1.Mannschaft : Spielbericht
Kreisoberliga
10. Spieltag - 03.11.2024 14:00 Uhr
Ebersbrunner SV |
|
Meeraner SV |
 |
2 |
: |
1 |
 |
(1 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Nicklas RichterAssists
Felix PohleGelbe Karten
Maximilian Elschner,
Joe Müller,
Christoph OttoZuschauer
90
Torfolge
1:0 (20') | Ebersbrunner SV |
1:1 (45') | Nicklas Richter (Felix Pohle) |
2:1 (50') | Ebersbrunner SV |
01.11.2024, Nikolas SonntagVorbericht

Am kommenden Sonntag startet unsere erste Mannschaft zum letzten Auswärtsspiel im Jahr 2024. Danach wird es in der ersten Halbserie nur noch Heimspiele geben, die letzte Begegnung in Mosel wurde gedreht und findet in Meerane statt. Nach dem Erfolg am letzten Wochenende hat man in der Tabelle wieder einen Sprung Richtung Medaillenränge vollzogen. Dabei war es eine „schwere Geburt" die zweite Elf von Lok Zwickau zu bezwingen. Gegen die dicht gestaffelte Abwehr konnte man sich in Halbzeit eins kaum Chancen erarbeiten. Zu allem Übel ging der Gast kurz vor dem Pausenpfiff überraschend noch in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Meerane mit vielen Feldanteilen, der Gast rührte kräftig Beton an und suchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Endlich fiel auch Mitte der zweiten Halbzeit der Ausgleichstreffer. Unsere Jungs bemühten sich nun weiter redlich um den Sieg, das kann man keinem absprechen. Wie schon im letzten Heimspiel gegen Crossen, machte man in der Nachspielzeit noch zwei Tore. Damit blieben letztendlich die Punkte verdient in Meerane. auch ein Erfolg des unbedingten Willens. Nach zwei sieglosen Spielen hat man wieder einen „Dreier" eingefahren. Nun erwartet uns am Sonntag mit den Ebersbrunner SV ein anderes Kaliber. Ohne Zweifel ein Spitzenspiel am aktuellen Spieltag. Da werden Erinnerungen wach an die 1. Kreispokalrunde, wo man zu Hause die Segel streichen musste. Pokalaus durch eine 3:1-Niederlage gegen die Randzwickauer. Aus gefühlt 4 Chancen machte der ESV 3 Tore. Also haben wir am Sonntag Gelegenheit, uns für diese Niederlage zu revanchieren. Allerdings wird dies eine sogenannte Herkulesaufgabe. Den Saisonstart haben die Ebersbrunner etwas in den Sand gesetzt. Zum Auftakt verlor man in Neukirchen und im darauf folgenden Heimspiel gegen Crossen gab es auch keinen Sieg ( 0 : 0 Remis). Danach ging es aber stetig aufwärts. Seit nunmehr 8 Spielen ist man ungeschlagen und steht aktuell auf Platz 2 mit 18 Punkten bei einem Torverhältnis von 17 : 9. Zuletzt erkämpfte man beim TV Oberfrohna ein 1 : 1 Remis. Die meisten Treffer beim ESV erzielte Patrick Traczuk ( 7 Tore ). Die Voraussetzungen für ein gutes Spiel sind also gegeben. Vielleicht gelingt es unserem Team einmal zeitig in Führung zu gehen. Dann stehen die Chancen gut in Ebersbrunn etwas mitzunehmen. In den letzten Spielen musste man mit viel Aufwand stetig einen Rückstand aufholen. Also packen wir es an, nichts ist unmöglich. An der Tabellenspitze zieht Traktor Neukirchen weiter einsam seine Kreise. Auch der SV Mosel konnte Traktor nicht stoppen. Vielleicht gelingt es heute Lok Glauchau ein Stoppzeichen zu setzen. Danach folgt ein langes Mittelfeld. Limbach Oberfrohna konnte sich recht deutlich ( 3 : 0 ) gegen den TSV Crossen durchsetzen. Für die Schlusslichter Sachsen Werdau und SV Niclas wird die Lage immer prekärer. Beide mussten letzten Sonntag deftige Niederlagen hinnehmen. Aber kampflos wird man sich nicht aus der Westsachsenliga verabschieden wollen.
Das Spiel am Sonntag steht unter der Leitung von Tom Ellrich-Neugebaur. An den Seitenlinien wird er unterstützt von Eric Pfeiffer und Uwe Kaden. Anstoß ist um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz Hüttelsgrün an der Lengenfelder Straße.
Jörg Rudel