1.Mannschaft : Spielbericht (2022/2023)
Landesklasse West
16. Spieltag - 19.02.2023 14:00 Uhr
Meeraner SV |
|
Oberlungwitzer SV |
|
1 |
: |
2 |
|
(0 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Danilo BraungardtGelbe Karten
Marlon Schroeter,
Maxim SchlaegerZuschauer
70
Torfolge
1:0 (75') | Danilo Braungardt per Elfmeter |
1:1 (90') | Oberlungwitzer SV |
1:2 (90') | Oberlungwitzer SV |
MSV schenkt Sieg in der Nachspielzeit aus der Hand
Zum Rückrundenauftakt empfang unsere erste Mannschaft den Oberlungwitzer SV im Richard-Hofmann-Stadion und wollte den Negativtrend aus den letzten Spielen der Hinrunde stoppen.
Gegen hoch anlaufende Gäste fiel der Meeraner Zentrale über weite Strecken nichts produktives ein, somit stand bis zum Halbzeitpfiff nur eine Chance für die Gastgeber zu Buche, ein Schuss von Braungardt, der das Ziel jedoch verfehlte. Oberlungwitz lies seine Chance schon in der ersten Halbzeit teilweise kläglich liegen, somit ging es torlos in die Halbzeitpause.
Anfang der zweiten Halbzeit kamen unsere Mannen etwas besser ins Spiel und konnten dem Offensivpressing der Gäste entgegen wirken. Dadurch wurden nur wenige Torchancen zugelassen. In der 76. Minute sprang der Ball einem OSV-Spieler an die Hand und es gab Elfmeter, diesen verwandelte Braungardt zur schmeichelhaften Meeraner Führung. Durch das Gegentor angestachelt erhöhten die Gäste abermals das Tempo und kamen von Chance zu Chance, zwei Mal konnte Eiber im Meeraner Kasten jedoch entschärfen, die anderen großen Chance vergaben die Strumpfstädter selbst. In der 90. Minute kam es, wie es kommen musste, eine Hereingabe von Außen verwertete Wüstner zum 1:1-Ausgleich. Mit dem Momentum auf ihrer Seite wollte Oberlungwitz nun alle drei Punkte mit nach Hause nehmen und so war es Martin Falke, der in der 93. Minute den Siegtreffer für den OSV erzielte.
Am Ende geht das Ergebnis aufgrund der Chancen und Spielanteile natürlich völlig in Ordnung, aufgrund der späten Gegentore natürlich maximal unglücklich für uns. Nächsten Sonntag geht es dann zum VfB Annaberg, wo dringend Punkte benötigt werden.
16.02.2023, Nikolas SonntagVorbericht
Am kommenden Sonntag geht es nach über 11 Wochen Spielpause endlich wieder los. Der Rückrundenauftakt wird eingeläutet. Nachdem die vergangenen 3 Spieljahre nie vollständig ausgespielt worden sind, sieht es so aus, als ob wieder Normalität in den Wettkampfbetrieb einzieht. Nach Lage der Dinge, wird die aktuelle Saison wieder regulär zu Ende gespielt.
Nun aber zur kommenden Aufgabe, der Meeraner SV empfängt den Oberlungwitzer SV, fast ein Spiel mit Derby-Charakter.
Die Generalprobe vor Wochenfrist, mit einem 5:1-Sieg gegen den FSV Limbach-Oberfrohna, kann durchaus als gelungen bezeichnet werden. Somit kann der Meeraner SV mit vorsichtigem Optimismus in die Begegnung gegen den OSV gehen. Vor allem in Halbzeit eins sah es recht gut aus, Lohn war eine verdiente 4:0-Pausenführung. Nach dem Wechsel schaltete unser Team, bedingt auch durch einige Spielerwechsel, einen Gang zurück, was sich auf den Spielfluss auswirkte. Der Gast kam besser ins Spiel und konnte auch einige Akzente setzen.
Die letzten Punktspielresultate im Jahr 2022 waren nicht so berauschend, denn es setzte drei Niederlagen am Stück. Sicherlich war auch in einigen Phasen etwas Pech dabei. Wenn man in Oelsnitz die 1:0-Führung ausbaut oder den Elfmeter gegen Auerbach II verwandelt, sieht das Ergebnis am Ende des Spieles vielleicht anders aus. Aber das ist reine Spekulation. Am Ende der 1. Halbserie rutschte der MSV aus einer komfortablen Position auf Platz 10 der Tabelle zurück. Wir alle hoffen nun, dass unser Team in der Winterpause neue Kraft geschöpft hat und wieder in die Erfolgsspur zurück findet. Punkte sind bitter nötig, um die Abstiegsränge auf Distanz zu halten. Im günstigsten Falle fängt der Meeraner SV gleich am Sonntag an, das Punktekonto aufzufüllen. Aber mit dem Oberlungwitzer SV treffen wir auf ein Team, was wieder in der Tabelle im oberen Bereich mitspielt. Das war nicht unbedingt zu erwarten, nachdem es im letzten Sommer einen Aderlass an Spielern gab. Besonders der Abgang von Torjäger Erik Wüstner zur SG Taucha schmerzte. Doch bisher zeigte sich der OSV unbeeindruckt. Lohn sind 25 Punkte und Platz 5 in der Tabelle. Sicherlich werden unsere Gäste gern etwas Zählbares aus Meerane mitnehmen wollen. Und auch die 4:2-Auftaktniederlage gegen unsere Jungs, wird unseren Gast anstacheln. Wir wiederum sollten uns just an eben jenes Spiel erinnern, als wir gleich in der ersten Minute durch J. Rudolph in Führung gingen. Diese konnte der MSV im weiteren Spielverlauf auf eine 4:0-Führung ausbauen. Erst in der Schlussphase konnte der OSV, bedingt durch einige Nachlässigkeiten unsererseits, das Resultat erträglicher gestalten. Die Generalprobe war für den OSV nicht erfolgreich. Bei Germania Mittweida zog man mit 0:1 den kürzeren. Mit 5 erzielten Toren ist Nils Leuschner aktuell der beste Torschütze in Oberlungwitz.
Also steht einem spannenden Spiel am Wochenende nichts entgegen. Unseren Jungs wünschen wir einen guten Start ins Fußballjahr 2023, maximal mit einem vollen Erfolg.
Unparteiischer am Sonntag wird Leon Keller sein. Unterstützung an den Seitenlinien erhält er von Andreas Wächtler und Andre Gerlach. Anstoß ist am Sonntag 14.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Meeraner Richard-Hofmann-Stadion.
Jörg Rudel