1.Mannschaft : Spielbericht (2021/2022)
Wernesgrüner Sachsenpokal
1.Runde - 08.08.2021 15:00 Uhr
Meeraner SV |
|
Blau-Weiß Chemnitz |
 |
4 |
: |
1 |
 |
(2 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
2x Julian Rudolph,
Steffen Vogel,
Tom ViehwegerAssists
Marlon Schroeter,
Felix Petzold,
Danilo Braungardt,
Maxim SchlaegerZuschauer
95
Torfolge
1:0 (6') | Steffen Vogel (Felix Petzold) |
2:0 (34') | Julian Rudolph (Danilo Braungardt) |
3:0 (59') | Julian Rudolph (Marlon Schroeter) |
3:1 (71') | Blau-Weiß Chemnitz per Elfmeter |
4:1 (83') | Tom Viehweger (Maxim Schlaeger) |
MSV überzeugt im ersten Pflichtspiel der Saison
Zum ersten Pflichtspiel seit über 9 Monaten empfing unsere erste Mannschaft in der 1. Runde des Sachsenpokales die Mannschaft von der SpVgg Blau-Weiß Chemnitz. Da sich Cheftrainer Sven Schmidt im wohlverdienten Sommerurlaub befand, übernahmen die Co-Trainer Richard Kux und Thomas Schönrock das Kommando. Personell gesehen konnte sie fast aus den vollen Schöpfen, lediglich Jonas Seifert fiel aufgrund einer Plessur aus.
Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit relativ schnell ein klares Bild, Meerane war tonangebend und die Gästen beschränkten sich fast ausschließlich aufs Verteidigen, lediglich zwei Chancen konnten in der ersten Hälfte erspielt werden. Besser machte es Steffen Vogel, der nach 6 Minuten die 1:0-Führung einköpfte. Nach einer Ecke machte Felix Petzold den Ball wieder scharf und so hatte unser Kapitän leichtes Spiel. Mit der Führung im Rücken spielte Meerane weiter nach vorne und konnte gute Chancen erspielen, Wallasch (9. Min.) und Petzold (24. Min.) scheiterten an Schlesiger im Chemnitzer Tor, Rudolph verzog knapp daneben (18. Min.). In der 34. Minute machte es Julian Rudolph dann besser, nach mustergültiger Flanke von Danilo Braungardt köpfte er das 2:0 in die Maschen. Der souverän agierende Schiedsrichter Laubsch schickte beide Mannschaften mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.
Auch mit Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich erstmal nichts am Spielgeschehen, in der 59. Minute erzielte Rudolph sein zweites Tor, nachdem Marlon Schroeter den Ball über links in den Strafraum brachte. Anschließend nahm der MSV etwas Tempo aus der Partie und die Gäste kamen etwas besser ins Spiel, in der 71. Minuten erhielten sie nach Foulspiel von Julian Rudolph einen Elfmeter, den Klipphahn zum 3:1-Anschluss verwandelte, mehr kam allerdings von Chemnitz nicht und so war es Tom Viehweger, der in der 83. Minute den alten Abstand wieder herstellte und nach schöner Vorarbeit von Maxim Schlaeger zum 4:1-Endstand traf.
Damit zieht Meerane in die zweite Rundes des Sachsenpokales ein, welche am Wochenende 04./05. September gespielt wird.
05.08.2021, Nikolas SonntagVorbericht
Nach einer langen Corona Pause und anschließender Vorbereitungszeit, startet am heutigen Sonntag nun wieder die neue Fußballsaison. Alle Fußballfreunde hoffen, dass Normalität im Spielbetrieb einzieht und das Spieljahr sportlich und regulär beendet wird. Das letzte Punktspiel unserer Mannschaft fand am 25.10.2020 in Mühltroff statt, also vor mehr als 9 Monaten.
Nun aber zum aktuellen Geschehen. Alle absolvierten Testspiele sind Schall und Rauch. Nach sechs Wochen Vorbereitungszeit wird sich zeigen, wie das Team aufgestellt ist. Wie in jeder Saison gab es auch diesmal einige Veränderungen im Team sowie auch auf der Trainerbank. Sven Schmidt, unserem neuen Coach, wünschen wir natürlich maximale Erfolge hier in Meerane. Wir starten mit einer sehr jungen Mannschaft in die mittlerweile 4. Spielzeit in der Landesklasse - West. Doch zunächst gilt es heute die Pokalaufgabe gegen Blau – Weiss Chemnitz 02 anzugehen. Der als Pokalvertreter des Fußballkreises Chemnitz nominierte Gegner richtet zur Zeit seine Platzanlage her. Deshalb wird dieses Sachsenpokalspiel hier im Richard-Hofmann-Stadion ausgetragen.
Die Generalprobe sah für unseren MSV mit dem 3 : 1 Sieg beim Thüringenligist SV Ehrenhain recht gut aus. Natürlich steckte dem SVE noch das Testspiel vom Vorabend gegen den 1. FC Merseburg in den Knochen. Dennoch bot unsere Mannschaft eine gute Leistung, vor allem die Abwehr stand recht gut. Und zusätzliches Selbstvertrauen sollte dieses Resultat natürlich auch geben. Unser heutiger Gast verlor den letzten Test bei Germania Chemnitz mit 2 : 0 Toren. Nach torloser 1. Halbzeit konnte Germania in Halbzeit zwei das Spiel für sich entscheiden. Übrigens erzielte der ehemalige Meeraner Spieler Norman Schubert einen Treffer. Somit sind gute Voraussetzungen gegeben, diese erste Runde im Pokalwettbewerb zu überstehen, wie auch schon in den letzten Jahren. Allerdings kam dann spätestens in Runde zwei das Pokal Aus für unseren Meeraner SV. Vor Jahresfrist scheiterte man auswärts bei Fortuna Chemnitz mit 4 : 1. Heute nun gilt es, erst einmal die Hürde Blau Weiß Chemnitz zu überspringen.
Unser Gegner im Portrait:
Über unser Pokalgegner konnte relativ wenig informatives heraus gefunden werden. Zu DDR – Zeiten spielte man unter den Namen BSG Turbine Chemnitz. Die Spielklassen waren meisst auf Kreis- bzw. Bezirksklassen Ebene. Nach der Wende wurde nur das Kürzel geändert – aus BSG wurde BSV. Nun schaffte es Turbine auch in die Bezirksliga aufzusteigen, genauer gesagt im Spieljahr 97/98. Immerhin kickten die Chemnitzer 6 Spielzeiten in dieser Spielklasse. In diesen Zeitraum fiel auch die Fusion mit Union 77 Chemnitz zum SV Blau Weiss Chemnitz. Dies war im Jahr 2002. Beste Platzierung in diesen Bezirksligazeiten war ein fünfter Tabellenplatz in der Saison 01/02. Nach dem Spieljahr 03/04 musste man als abgeschlagener Tabellenletzter in den sauren Apfel des Abstiegs beißen. Nur eine Saison später ging es weiter bergab. Gemeinsam mit unseren Meeraner SV mußte die Bezirksklasse Staffel 2 verlassen werden und es ging auf Kreisebene weiter. Fortan war die Kreisoberliga Chemnitz das Domizil von Blau Weiss, einige Spielzeiten sogar noch eine Klasse tiefer. In der Saison 17/18 feierten die Chemnitzer dann den Aufstieg in die Landesklasse, ebenso wie unser MSV. Doch musste reichlich Lehrgeld bezahlt werden. Nur zwei Siege standen am Ende der Saison zu Buche. Mit nur 7 Punkten stieg Blau – Weiss wieder ab. Die beiden Begegnungen gegen die Chemnitzer konnte Meerane mit 2 : 0 Toren gewinnen.
Interessantes kann über die Spielstätte unseres Pokalgegners berichtet werden. Das Stadion an der Clausstraße in Chemnitz wurde vor knapp 100 Jahren errichtet. Zu Spitzenzeiten fanden dort 20000 Besucher Platz. So war die Sportstätte in den 50 – ziger Jahren Ausweichplatz von Oberligist SC Motor Karl Marx Stadt. Einige Oberligaspiele vor großer Kulisse wurde seinerzeit dort ausgetragen. In den Jahren vor dem Mauerfall wurde dann das Stadion teilweise abgerissen. Heute hat es nur noch Sportplatzcharakter und von den alten Zeiten wenig zu sehen .
Das Spiel steht unter der Leitung von Felix Alexander Laubsch, an den Seitenlinien erhält er Unterstützung von Jochen Müller und Martin Hilbig. Den Unparteiischen wünschen wir ein leichtes amtieren.
Nächsten Sonntag, den 15.8.2021, erfolgt dann der Auftakt in der Landesklasse West. Unser Gegner wird der FC Stollberg sein.
Dieser Vorbericht ist von Jörg Rudel.