Landesklasse West
11. Spieltag - 10.11.2019 14:00 Uhr
08.11.2019, Nikolas SonntagVorbericht
Am Sonntag ist es nun endlich soweit. Derbyzeit im Meeraner Richard Hofmann Stadion. Meerane gegen Glauchau, das ist wie Schalke gegen Dortmund oder Zwickau gegen Aue. Allerdings natürlich eine Nummer kleiner. Aber was die Emotionen betrifft, steht diese Ansetzung in nichts nach. Beide Teams werden am Spieltag alles daran setzen, die drei Punkte zu erkämpfen, das war schon jeher so. Die letzten Spiele beider Teams gegeneinander liegen schon einige Zeit zurück. In der Saison 11/12 gab es die letzten Punktspiel Duelle. Dabei war immer der Gast erfolgreich. Das Hinspiel in Glauchau gewann der MSV mit 1:0 Toren. Im fälligen Rückspiel siegte der VfB Empor mit 2:1. Beide Spiele waren Zuschauermagnete ( 480 bzw. 630 Anhänger ). Kuriosum war, dass die Siegtreffer immer in der 85. Minute fielen.
Nun aber zum heutigen Duell. Die Rollen scheinen beim ersten Blick auf die Tabelle klar verteilt. Unser Gast ist Tabellenführer und somit in der Favoritenrolle. Mit dem bisherigen Saisonverlauf wird man beim VfB Empor mehr als zufrieden sein. Zwar gab es gleich am 1. Spieltag mit einer 2:0 Niederlage beim FC Stollberg einen unerwarteten Dämpfer, aber bis dato sollte es die Einzige sein. Danach spielte man eine recht souveräne Saison. Nur im Heimspiel gegen Germania Chemnitz (2:2 ) gab sich Empor eine Blöße. Der Rest wurde ausnahmslos gewonnen. So war es auch am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel gegen Rapid Chemnitz, welches die Kicker aus dem Sportpark mit 4:0 gewannen. Aktuell bester Torschütze ist Toby Ammon mit 6 erzielten Treffern. Mit nur 10 Gegentreffern hat der VfB Empor aktuell die beste Defensive der Landesklasse West. Wohl auch ein Verdienst von Neuzu-
gang Pierre le Beau, der zu Saisonbeginn vom ZFC Meuselwitz an die Mulde wechselte.
Unser Team musste am vergangenen Spieltag eine herbe 3:0 Niederlage bei Motor Marienberg einstecken. Doch wer das Spiel erlebt hat, kann nur mit den Kopf schütteln. Bis zum Führungstor (65.) für die Gastgeber, durch einen Sonntagsschuss, war der MSV tonangebend. Nur eines hat man versäumt, in Halbzeit eins Tore zu erzielen. Am Ende hat man sich um den Lohn einer guten Leistung gebracht. Schade drum, doch sollte der gefällige Auftritt in Marienberg für unsere Jungs Motivation sein, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Das dies keine leichte Aufgabe sein wird, zeigt schon die Verletztenliste unseres MSV. Denn mit M. Ullmann, R. Bendel, S. Vogel und J. Rudolph fehlen bewährte Kräfte. Somit dürften von der Papierform her die Rollen klar verteilt sein. Der VfB Empor geht aufgrund seines Kaders als Favorit ins Derby. Trainer der Mulde-Städter ist Lutz Wienhold. Älteren Fußball-freunden sicherlich noch bekannt aus seiner aktiven Zeit beim FC Karl Marx Stadt bzw. Chemnitzer FC. Die Fakten sprechen recht deutlich für unseren Gast. Er ist Aufgrund des Personals und den Rahmenbedingungen zum Aufstieg verdammt. Aber es ist Derby und da ist alles möglich!!
Am letzten Spieltag gab es auch die eine oder andere Überraschung. Im Aufsteiger-duell fegte Oberlungwitz den FC Stollberg mit 6:1 vom Platz. Auch der Punktgewinn von Mühltroff, nach zwei herben Packungen in den letzten Punktspielen, im Vogtlandduell bei Oelsnitz war überraschend und ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Wünschen wir uns ein rassiges Derby, in dem Fairplay im Vordergrund stehen sollte.
Unseren Jungs drücken wir natürlich die Daumen.
Alles für den MSV – Kämpfen und Siegen !!!!!
Das Spiel steht unter der Leitung von Jakob Reiche mit seinen Assistenten Sebastian Zander und Norbert Hannak. Den Dreien wünschen wir ein leichtes Amtieren und immer ein glückliches Händchen.
Anstoß ist am Sonntag 14.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Richard Hofmann Stadion. Das Vorspiel bestreitet die 2. Mannschaft gegen den VfB Empor II.
Jörg Rudel