1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
Landesklasse West
22. Spieltag - 14.04.2019 15:00 Uhr
ESV Lok Zwickau |
|
Meeraner SV |
 |
4 |
: |
2 |
 |
(3 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Dennis Engelmann,
Norman SchubertAssists
Norman Schubert,
Moritz UllmannGelbe Karten
Rene BendelZuschauer
40
Torfolge
0:1 (16') | Norman Schubert (Moritz Ullmann) |
1:1 (30') | ESV Lok Zwickau |
2:1 (34') | ESV Lok Zwickau per Elfmeter |
3:1 (37') | ESV Lok Zwickau |
4:1 (58') | ESV Lok Zwickau |
4:2 (73') | Dennis Engelmann (Norman Schubert) |
12.04.2019, Nikolas SonntagVorbericht
Ehe an den Osterfeiertagen ein punktspielfreies Wochenende ansteht, geht unser Team nochmals auf Reisen. Zu Gast werden wir bei den Eisenbahnern von Lok Zwickau sein. Das Spiel hat fast Derbycharakter, ist es doch das kürzeste Auswärtsspiel der Saison.
Das vergangene Wochenende hatte einige Überraschungen parat. Mittendrin unser Meeraner SV, der sich von Merkur Oelsnitz überraschen ließ. Gegen die dichte und sattelfeste Abwehr der Vogtländer war fast kein Durchkommen möglich. Nach den zwei Niederlagen in Folge ist Panikmache fehl am Platze. Das Team wird wieder aufstehen und weiter Punkte sammeln. Den guten Mittelfeldplatz sollte unsere Mannschaft nicht so leicht hergeben. Somit gilt für das Spiel in Zwickau: „Aller guten Dinge sind NICHT drei„ - also keine dritte Niederlage in Folge. Das wir gegen jeden in der Liga mithalten können, haben unsere Jungs ja schon zur Genüge bewiesen. Zudem hat Lok Zwickau aus den vergangenen 4 Spielen nur einen Punkt holen können. Die beiden letzten Heimspiele gingen jeweils 1:2 gegen Schneeberg und Reichenbach verloren. Dadurch hat Lok Zwickau auch den Anschluss zu den führenden Teams verloren, derzeit hat man den 5. Platz inne. Bester Torschütze der Zwickauer ist Luke-Leon Neuper mit 17 Toren, also fast ein Drittel der erzielten Treffer gehen auf sein Konto. Obacht ist geboten. Zudem hat der Meeraner SV noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Den Führungstreffer der Eisenbahner konnte Felix Petzold in der 60. Minute ausgleichen, aber postwendend folgte das 2:1, was gleichzeitig der Endstand war.
Noch ein paar Betrachtungen zur Lage der Liga:
Nach einem Alleingang von Handwerk Rabenstein beim Kampf um die Meisterschaft sieht es nicht mehr aus. Mittlerweile hat ein Trio gute Chancen beim Kampf um den ersten Tabellenplatz. Mit BW Chemnitz und Gelenau stehen eigentlich schon zwei Absteiger fest. Letztgenanntes Team ging am vergangenen Spieltag gegen Marienberg mit 1:0 in Front. Nach 90 Spielminuten verlor der BSV mit sage und schreibe 1:11 Toren dieses Spiel. Abstiegssorgen haben dagegen noch Tanne Thalheim, der VfB Annaberg und Merkur Oelsnitz. Zudem steht die Anzahl der Absteiger nicht fest. Da aktuell einige Teams in der Sachsenliga große Sorgen haben, die eventuell in die Landesklasse West kämen, ist vieles noch offen. Alle anderen Teams dürften mit Auf- bzw. Abstieg nichts mehr zu tun haben.
Das Spiel gegen Lok Zwickau steht unter der Leitung von Andy Freier. Er unterhält Unterstützung an den Linien von Sven Neef und Uwe Meyer.
Anpfiff ist am Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Sportzentrum Marienthal in Zwickau.
Jörg Rudel