1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
Landesklasse West
3. Spieltag - 16.09.2018 15:00 Uhr
Meeraner SV |
|
FSV Motor Marienberg |
 |
1 |
: |
2 |
 |
(0 |
: |
0) |
14.09.2018, Nikolas SonntagMSV will im Heimspiel nachlegen
Am Wochenende geht der Fußball-Wahnsinn in Meerane weiter. Das Spitzenspiel des 3. Spieltages steht an. Wir, der Meeraner SV, empfangen den Spitzenreiter FSV Motor Marienberg, dieser ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet.
Lassen wir aber kurz noch das Pokalspiel vom Wochenende Revue passieren. Um es kurz und knapp auszudrücken: Danke Jungs für den geilen Fußballnachmittag - leider ohne das hochverdiente Happy End. Was alle Meeraner Akteure, die auf dem Platz standen, geleistet haben, verdient höchste Anerkennung und Respekt. Phasenweise wurde der Landesligavertreter aus Mittweida vorgeführt und hätte sich nicht über einen höheren Rückstand beschweren dürfen. Im abschließenden Elfmeterschießen hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, aber „Schwamm drüber“. Über dieses Spiel wird man noch in einigen Jahren reden.
Mit einer ähnlich konzentrierten Leistung sollte es möglich sein, am Sonntag auch gegen Motor Marienberg das Punktekonto aufzubessern. Trotz einiger Personalprobleme wird das Trainergespann sicher eine spielstarke Elf auf den Rasen schicken. An mangelndem Selbstbewusstsein sollte es unseren Akteuren nach den Leistungen der vergangenen Wochen nicht fehlen. Der MSV kann heute unter Beweis stellen, in der neuen Liga angekommen zu sein. Bei den letzten Spielen beider Teams, fanden wahre Torfestivals statt. Warten wir ab und freuen uns auf den Sonntag. Nicht einsatzfähig bedingt durch Verletzung oder Urlaub sind M. Ullmann, Ch. Müller, D. Engelmann, S. Ollert, P. Schick und R. Beitlich.
Spielbeginn ist am Sonntag 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Richard-Hofmann Stadion. Die Begegnung steht unter der Leitung von Ferdinand Bachmann sowie seinen Assistenten Jonas Wille und Dominique Bachmann.
Bereits um 12.30 Uhr bestreitet unsere 2. Mannschaft ihr Punktspiel gegen den FSV Limbach-Oberfrohna.
Jörg Rudel