Meeraner Sportverein e.V.

Sportgericht greift durch

Marcel Kundisch, 26.01.2014

Sportgericht greift durch

Punktabzug wegen zu wenigen Schiedsrichtern

Der Kreisverband hat die Entscheidungen des Sportgerichtes über Punktabzüge für Vereine mit Schiedsrichterunterbestand bekannt gegeben. Betroffen sind 14 Vereine, die seit drei bis neun Jahren nicht die geforderte Zahl an Unparteiischen stellen können.

Fortschritt Crimmitschau und SpVgg Schedewitz bekommen neun Zähler gestrichen. Ebenfalls stark betroffen sind der FV Wolkenburg (8) und der SV Kirchberg (8). Weitere Abzüge erhalten TV Oberfrohna, TuS Falke Rußdorf, Schneckerbitz, SV Remse (je 6), Eintracht Werdau, SV Hartenstein-Zschocken (je 5), SV Rödeltal (4), SV Niederfrohna, SSV St. Egidien (je 3) und SV Muldental Wilkau-Haßlau (2). Die Verfahren gegen den FC Crimmitschau und den TSV Wernsdorf laufen aufgrund von Berufungen noch. Für weitere Vereine gibt es Geldstrafen. Nachdem es in der vergangenen Saison nicht nur Unmut über die Punktabzüge, sondern auch über die späte Bekanntgabe und Einarbeitung in die Tabellen erst im Frühjahr gab, sollen die Korrekturen diesmal noch in der Winterpause erfolgen.

Von insgesamt 78 Vereinen im Kreisverband erfüllen 55 die Anforderungen für Schiedsrichter ohne Einschränkungen. Im Jahr 2011 bei der Bildung des neuen Kreisverbandes waren es nur 41. Um die Situation weiter zu verbessern, werden im Frühjahr erneut Anwärterlehrgänge angeboten. Sie finden am 28./29. März sowie 4./5. April in Wiesenburg statt. Wer teilnehmen will, kann sich bei Karsten Lößnitz, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses, per E-Mail melden. Die Anwärter müssen mindestens zwölf Jahre alt sein.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty