Top-Spiel steigt im Richard-Hofmann-Stadion
Marcel Pohle, 17.09.2016

Oberlungwitz geht als Favorit ins Spiel - Waldenburg ist in der Außenseiterrolle
Meeraner SV gegen SSV Fortschritt Lichtenstein
Zwei Mannschaften, die von Experten ganz vorn erwartet werden, treffen morgen Nachmittag im direkten Duell aufeinander. Die Gastgeber haben vor einer Woche auswärts bei Blau-Gelb Mülsen eine 1:4-Packung kassiert. "Nach dem Ergebnis müssen wir nun gegen Lichtenstein unbedingt Wiedergutmachung betreiben", sagt der stellvertretende MSV-Vorsitzende Nikolas Sonntag. Er erwartet ein Spiel auf Augenhöhe. Als Trainer übernimmt wieder Axel Seifert die Verantwortung, da sich der etatmäßige Coach Henry Schwarz noch im Urlaub befindet. Fortschritt Lichtenstein hat diese Woche laut Spielertrainer Jörg Laskowski die überraschende Heimniederlage gegen Oberfrohna ausgewertet und will es nun in Meerane besser machen. "Meerane ist aus meiner Sicht eher durchwachsen gestartet. Die Mannschaft ist mit Kontern gefährlich", sagt er mit Blick auf den Gegner. Die Lichtensteiner können im Vergleich zur Vorwoche mit nahezu komplettem Kader antreten.
Anstoss: morgen, 15 Uhr
Oberlungwitzer SV gegen SV Motor Zwickau Süd
Der OSV will sich gegen den Aufsteiger weiter steigern, denn trotz der beiden letzten Erfolge gegen Mülsen und Thurm läuft laut Trainer Sven Schmidt noch nicht alles rund. Schmidt stand diese Woche nicht als Übungsleiter zur Verfügung, da er in Leipzig beim Trainerlehrgang war. Vertreten wurde er von Alexander Wilkerling. Am Sonntag kann Oberlungwitz voraussichtlich ohne Personalprobleme in die Partie gehen. "Die Urlauber sind wieder da. Damit sind wir auch in der Breite besser besetzt", sagt Schmidt, der den Gegner, der in drei Partien vier Punkte geholt hat, als spielstark einschätzt.
Anstoss: morgen,15Uhr.
TV Oberfrohna gegen SV Waldenburg
Die Gäste aus der Töpferstadt müssen auf ihr Böhm-Duo verzichten. Martin Böhm ist im Urlaub. Tim Böhm brummt nach einer roten Karte eine Sperre ab. Die restlichen Spieler bereiten sich auf eine Abwehrschlacht vor. "Wir werden sehr defensiv agieren", sagt Torhüter René Estler. Auf dem Sportplatz am Jahnhaus kommt es zu einem Duell zwischen zwei Vereinen, die jeweils mit sechs Punkten in die neue Saison gestartet sind. Aus Sicht von René Estler geht Oberfrohna als klarer Favorit ins Spiel.
Anstoss: heute, 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse