Spitzenreiter hat erneut Personalsorgen
Marcel Pohle, 10.09.2016

Die Fußballer von Fortschritt Lichtenstein sind Tabellenführer der Westsachsenliga. Morgen werden sie gefordert.
Blau-Gelb Mülsen gegen Meeraner SV
Ein Sieg und ein Unentschieden ist die bisherige Bilanz des Absteigers in die Fußball-Westsachsenliga. Damit ist man im Richard-Hofmann-Stadion nicht richtig zufrieden. Die Stimmungslage soll sich morgen beim Tabellenzwölften verbessern. "Wir fahren dorthin, um drei Punkte zu holen, sind sich der stellvertretende Vereinsvorsitzende Nikolas Sonntag und Mannschaftsleiter Holger Seifert einig. Dafür muss aber laut Sonntag eine Steigerung im spielerischen Bereich her. "Mehr kombinieren und weniger die Bälle nur nach vorn schlagen", fordert er. Beim MSV fehlt morgen nur René Beitlich wegen Urlaub.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
SV Waldenburg gegen SV Mülsen St. Niclas
Waldenburg muss auf Stürmer Tim Böhm verzichten. Er ist nach seiner Roten Karte bei der Niederlage in Lichtenstein für zwei Spiele gesperrt. In den Übungseinheiten wurde viel Wert auf ein schnelles und direktes Passspiel gelegt. "Dadurch wollen wir uns mehr Torchancen erarbeiten", sagt Torhüter René Estler. Er stellt klar, dass die 2:8-Klatsche in Lichtenstein das Team nicht umgeworfen hat. "Lichtenstein spielt in einer anderen Liga", sagt Estler. Wichtig sei, dass das Punktekonto nun im Spiel gegen Mülsen St. Niclas Zuwachs bekommt.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
SG Motor Thurm gegen Oberlungwitzer SV
Im dritten Punktspiel der Saison muss sich der OSV steigern, da bisher nicht alles rund läuft. "Es ist noch Luft nach oben", sagt Trainer Sven Schmidt, der mit seinem Team auf der Sportanlage Stangendorf auf einen Gegner trifft, der mit zwei Niederlagen in die Serie gestartet ist und unter Zugzwang steht. Dennoch wollen die Oberlungwitzer punkten, was aufgrund der Personalsituation nicht einfach wird. Vier Spieler sind im Urlaub. Hinter zwei weiteren Akteuren standen nach dem Training am Donnerstag noch Fragezeichen. "Damit sind wir nicht gut besetzt", sagt Schmidt.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
SSV Fortschritt Lichtenstein gegen TV Oberfrohna
Ein weiteres Heimspiel in Hohndorf steht heute für Fortschritt Lichtenstein auf dem Programm. Fortschritt ist mit zwei Siegen trotz Personalproblemen gut gestartet. Auch diesmal muss wieder der Ausfall von mehreren Stammkräften, darunter Spielertrainer Jörg Laskowski, kompensiert werden. Mit Blick auf die letzten drei Spiele in der Liga und im Pokal hofft Laskowski, dass die Mannschaft im Angriff erneut effektiv und abgeklärt spielt, aber zugleich die Defensive sicherer agiert. Oberfrohna als amtierender Pokalsieger hat sich im Sommer verstärkt und wird die Fortschritt-Abwehr prüfen.
Anstoss: heute um 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse