Meeraner Sportverein e.V.

Referee holt die Karten nur selten aus der Tasche

Marcel Pohle, 05.07.2016

Referee holt die Karten nur selten aus der Tasche

Fußball-Schiedsrichter Peter Wagner aus Meerane hat eine besondere Auszeichnung bekommen. Sein Herz schlägt für den Sport.


Gelbe und rote Karte holt Schiedsrichter Peter Wagner nur selten aus seiner Tasche. "Auf dem Spielfeld gibt es Grenzen. Oftmals reichen aber auch schon die passenden Worte zu den Spielern", sagt Peter Wagner. Er weiß genau, wovon er spricht. Seit 44 Jahren ist der Mann aus Meerane nun schon mit der Pfeife unterwegs. Für sein Engagement wurde Peter Wagner vor wenigen Tagen mit der Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) in Silber ausgezeichnet. "Das ist eine schöne Anerkennung. Als Schiedsrichter ist man schließlich bei Wind und Wetter im Einsatz", sagt der 67-Jährige.

Nachdem sich Peter Wagner in jungen Jahren als Kunstradfahrer und Fußballer ausprobiert hatte, entschied er sich bereits zeitig für die Schiedsrichter-Laufbahn. Zwischen 1963 und 1965 sammelte er erste Erfahrungen als Spielleiter. Nach einer Pause, die unter anderem aufgrund der Zeit bei der Armee eingelegt werden musste, erfolgte 1972 die Rückkehr in die Gilde der Unparteiischen. "In der Anfangszeit ging es noch mit Bus und Zug zu den Auswärtsspielen", erinnert sich Peter Wagner, der als persönliches Vorbild mit Manfred Gerber einen Referee aus Hohenstein-Ernstthal nennt.

Durch die Tätigkeit als Schiedsrichter haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Freundschaften entwickelt. "Man war oft mit den gleichen Leuten am Samstag und Sonntag auf den Sportplätzen unterwegs", sagt Peter Wagner, der unter anderem in der DDR-Liga an der Linie stand. Mittlerweile hat sich sein Einsatzgebiet verschoben. Als Assistent begleitet Peter Wagner oft talentierte Nachwuchsreferees, die sich auf dem Weg nach oben befinden. Sie können von den Erfahrungen des Routiniers profitieren. Zudem kommt er bei Partien in der 2. Kreisklasse zum Einsatz. Dafür hat sich der Meeraner auch mit der modernen Computertechnik vertraut gemacht. Torschützen, Strafen und Ergebnis müssen schließlich in einem Online-Spielbericht eingegeben werden.

Nachdem Peter Wagner lange für den FSV 1990 Dennheritz im Einsatz war, ist er vor vier Jahren zum Meeraner Sportverein gewechselt. Dort wissen die Verantwortlichen das Engagement des Trägers der Silber-Ehrennadel zu schätzen. "Peter Wagner gehört zu den Leuten, auf die immer Verlass ist. Er springt oft auch kurzfristig ein, wenn Not am Mann ist. Sein Herz schlägt für den Sport", sagt Matthias Hahn vom erweiterten MSV-Vorstand. In der abgelaufenen Saison stand Peter Wagner bei 54 Spielen als Schieds- und Linienrichter auf den Sportplätzen.

Im Kalender trägt Peter Wagner nicht nur seine Aufgaben im fußballerischen Bereich ein. Der Rentner ist zuverlässiger Helfer bei den Handballern des HC Glauchau/Meerane, wo er im Kampfgericht für einen reibungslosen Ablauf der Spiele sorgt. "Für einen Wechsel zu den Handball-Schiedsrichtern bin ich nun aber leider schon zu alt", sagt Peter Wagner. Er will - wenn die Gesundheit mitspielt - noch mindestens sechs Jahre als Referee auf den Sportplätzen stehen, dabei aber nur ganz selten die Karten aus seiner Tasche holen.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty