Meeraner Sportverein e.V.

Drittliga-Aufsteiger gibt seine Visitenkarte in Meerane ab

Marcel Pohle, 01.07.2016

Drittliga-Aufsteiger gibt seine Visitenkarte in Meerane ab

Im Richard-Hofmann-Stadion wächst die Vorfreude auf das Fußball-Testspiel gegen den FSV Zwickau. Die Gäste reisen mit bekannten Profis an.


Der Mann besitzt offenbar die richtige Spürnase. Uwe Barth, Vorsitzender des Meeraner SV, hat schon im März den Vertrag für ein Vorbereitungsspiel gegen den FSV Zwickau ausgehandelt. Der Gegner, der damals noch in der Regionalliga gespielt hat, schaffte mittlerweile den Aufstieg in die 3. Liga und sorgte für eine Fußball-Euphorie in Westsachsen. Das FSV-Team kommt morgen Nachmittag mit namhaften Neuzugängen wie Ronny König (220 Zweitligaspiele/zuletzt Chemnitz) und Mike Könnecke (73 Zweitligaspiele/zuletzt Aue) in das Richard-Hofmann-Stadion. Das Duo gehört zu den neun Spielern, die in der Sommerpause ins FSV-Team integriert werden sollen. "Wir haben mit dem Testspiel gegen Zwickau einen Glücksgriff gemacht. Das ist eine Gelegenheit, um nach dem Abstieg aus der Landesklasse und vor dem Neustart in der Kreisoberliga die Werbetrommel in eigener Sache zu rühren", sagt Uwe Barth. Er hofft auf 400 bis 500 Zuschauer. Wenn das Wetter mitspielt, dürfen es auch gern etwas mehr sein. Die Gastgeber haben schließlich einige Aktionen rund ums Spiel (siehe Kasten) geplant.

Der FSV Zwickau ist mit drei klaren Siegen in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet: 7:0 bei der SG Motor Thurm, 4:1 beim SV Rositz und 11:1 beim SV Planitz. "Wir wollen nicht zweistellig unter die Räder kommen und vielleicht sogar selbst einen Treffer erzielen", bringt MSV-Trainer Henri Schwarz die (kleinen) Ziele für das Spiel gegen die Profis aus Zwickau auf den Punkt. Schwarz, der auch nach dem Abstieg als Trainer in Meerane weitermacht, verweist auf die gravierenden Unterschiede: Zwickau bereitet sich seit knapp zwei Wochen mit zwei Übungseinheiten am Tag auf den Saisonstart vor. Meerane befindet sich in der Sommerpause. "Wir haben uns am Donnerstagabend zu einem 60-minütigen Training getroffen, damit wir das Spiel nicht ganz aus der Kalten bestreiten müssen", sagt Henri Schwarz, der zudem auf einige im Urlaub befindliche Stammkräfte verzichten muss. Er macht deutlich: "Darauf muss man sich als kleiner Verein einlassen, wenn es in der Sommerpause zu einem Spiel gegen einen Drittligisten kommt."

Aus Sicht der MSV-Verantwortlichen gab es in der Vergangenheit stets eine gute Zusammenarbeit mit dem FSV Zwickau. Fünf Kinder und Jugendliche, die in Meerane mit dem Fußball begonnen haben, spielen momentan im Nachwuchsbereich des morgigen Gegners. "Wir haben talentierten Spielern, die in der Vergangenheit nach Zwickau gewechselt sind, keine Steine in den Weg gelegt. Das war sicher auch ein Grund, warum das Testspiel zustande gekommen ist", sagt Barth, der am Rand der morgigen Partie auch ein Gespräch mit der FSV-Chefetage plant. Dabei sollen nicht nur die nachträglichen Glückwünsche für den Aufstieg ausgesprochen werden. "Wir wollen uns als Alternative für Spieler, die in Zwickau den Sprung von den A-Junioren zu den Profis nicht schaffen, ins Gespräch bringen", sagt Uwe Barth.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty