Meeraner Sportverein e.V.

Männer geben am letzten Tag Gas

Marcel Kundisch, 23.11.2013

Männer geben am letzten Tag Gas

In der Kreisoberliga wollen die Fußballer am letzten Spieltag vor der Winterpause am Sonntag noch Punkte einfahren.

SSV Fortschritt Lichtenstein gegen TSV Crossen. Im letzten Spiel der Hinrunde will der derzeitige Tabellenelfte gegen Spitzreiter TSV Crossen zumindest einen Punkt holen. Motiviert ist die Mannschaft laut deren Trainer Uwe Lang vom vergangenen Wochenende. "Die Auswärtspartie in Schönfels haben wir zwar 3:5 verloren. Trotzdem war es unser bestes Spiel der Saison, bei dem wir mindestens einen Punkt verdient hätten." Bis auf einen gesperrten Spieler sind morgen alle Mann an Bord. Gespielt wird jedoch nicht in Lichtenstein, sondern auf dem Kunstrasenplatz in Hohndorf. "Unser Platz ist wegen der Witterung derzeit nicht mehr bespielbar", bedauert Lang.

Anstoss: Morgen, 14 Uhr, in der Sportanlage am Sonnenweg in Hohndorf.

SV Mülsen St. Niclas gegen Meeraner SV. Die Meeraner wollen morgen mindestens einen Punkt aus Mülsen mit nach Hause nehmen. Licht am Horizont sieht Meeranes Trainer Henri Schwarz nach der Winterpause. Dann werden fünf der längere Zeit verletzten Spieler wieder an Bord sein. Morgen wird er nochmals auf Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen, wobei Felix Pohle die Chance haben wird, von Anfang an mitzuspielen. Beim vorherigen Punktspiel hatte er als eingewechselter Spieler einen guten Eindruck gemacht.

Anstoss: Morgen, 14 Uhr.

SV Motor Zwickau-Süd gegen Oberlungwitzer SV.Die Vorrunde in der Kreisoberliga endet für Oberlungwitz mit dem Auswärtsspiel bei Motor Zwickau-Süd. Der OSV ist mit 25 Punkten Vierter und nach einer mittlerweile fünf Spiele umfassenden Siegesserie wieder in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen. Deshalb wollen die Oberlungwitzer auf jeden Fall einen weiteren Erfolg. Die Zwickauer sind mit zwölf Punkten Drittletzter und sollten zu bezwingen sein.

Anstoss: Morgen, 14 Uhr.

SG Friedrichsgrün gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II. Die VfL-Reserve ist in Friedrichsgrün Außenseiter. Die Randzwickauer haben sich in dieser Saison zu einem Spitzenteam der Kreisoberliga entwickelt, das mit 27 Punkten als Tabellendritter nur knapp hinter Crossen (29) und Limbach-Oberfrohna (28) steht. Mit einem Sieg bleibt Friedrichsgrün im Titelkampf, während Hohenstein-Ernstthal mit 14 Punkten im unteren Tabellenmittelfeld derzeit sieben Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang hat.

Anstoss: Morgen, 14 Uhr.

VfB Empor Glauchau II gegen SG Schönfels. In dieser Partie treffen zwei Mannschaften aus dem Tabellen-Mittelfeld aufeinander. Glauchau hat 15 Punkte auf dem Konto, Schönfels 17. Die Reserve des VfB Empor kann mit einem Sieg am Aufsteiger Schönfels vorbeiziehen. Die Muldestädter sind seit drei Spieltagen ungeschlagen. Sie konnten zuletzt bei den Unentschieden in Thurm und Neukirchen sowie beim Heimsieg gegen Reinsdorf-Vielau punkten. Mit einer kompakten Defensive will die Mannschaft zum Erfolg. (mit mpf/hof)

Anstoss: Morgen, 14 Uhr.

Der Oberlungwitzer Marius Weiß sorgte vor 14 Tagen beim Spiel gegen die Zweite des VfL 05 Hohenstein-Ernstthal im Strafraum der Gastgeber für Gefahr. VfL-Tormann Chris Friedemann schaute gebannt zu. 

Foto: Foto: Andreas Kretschel

 


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty