Meerane bestätigt Spitzenposition
Marcel Pohle, 11.05.2015

Der Tabellenführer der Kreisoberliga lässt auch gegen Motor Thurm nichts anbrennen und sichert sich erneut drei Punkte.
Meeraner SV gegen SG Motor Thurm 3:0 (1:0)
Im Spitzenspiel behielt der Gastgeber und Tabellenführer mit 3:0 klar und verdient die Oberhand. Die Gäste versteckten sich nicht und wollten mit ihrer gewohnten Spielweise - was sich erneut in zahlreichen gelben Karten niederschlug - zum Erfolg kommen.
Meerane war gut organisiert und ließ im gesamten Spiel nur eine Torchance der Gäste zu. Diese konnte Seidel aber gegen den freigespielten Angreifer vereiteln (34.). Daniel Hinke köpfte seine Mannschaft in der 13. Minute nach einer Freistoßflanke von Goldacker in Führung. Wenige Minuten später verzog Beitlich knapp nach Zuspiel von Schubert. Die zweite Halbzeit war nur sieben Minuten alt als M. Pohle per Strafstoß im Nachschuss auf 2:0 erhöhte. Zehn Minuten später verzog er knapp von der Strafraumgrenze aus. In der 63. setzte sich Schubert im Eins-gegen-Eins durch und erzielte überlegt den 3:0-Endstand.
Meerane: Seidel, Schick (85. Seifert), Hinke, Engelmann, Pleitner (31. M. Pohle), Hatzel (79. F. Pohle), Beitlich, Goldacker, Schubert, Müller, Petzold
SV Planitz gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II 3:3 (1:2)
"Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung der Hohenstein-Ernstthaler geht der 3:3-Endstand voll in Ordnung", sagte VfL-Trainer Patrick Döhler nach dem Spiel. Denn in der Schlussphase dieser Begegnung gingen bei den Hohenstein-Ernstthalern, die ohne Auswechselspieler in Planitz angetreten waren, die Kräfte aus. Die Gastgeber hingegen nutzten das und warfen noch einmal alles nach vorn. Sie hatten schon zu Spielbeginn überrascht und nach einer Minute mit 1:0 geführt. Doch den Karl-May-Städtern gelang durch Agun Muli (25. Minute) und Oliver Grybowski (35.) die verdiente Pausenführung. Das 3:1 erzielte in der 68. Minute Kai Wüstner.
VfL: Friedemann, Schüler, Schütz, Wüstner, Grybowsky, Muli, Hering, Trillitzsch, Alboth, Musick, Erler
Oberlungwitzer SV gegen FSV Limbach-Oberfrohna 0:1 (0:0)
In einem sehr mageren Kreisoberliga-Spiel konnte Limbach-Oberfrohna mit einem Tor in der 89. Minute die drei Punkte aus Oberlungwitz entführen. Trotz weniger Chancen waren die Gastgeber näher am Tor als die Gäste. Die beste Möglichkeit vergab Björn Löbig aus aussichtsreicher Position Mitte der zweiten Hälfte. Sein Schuss ging knapp neben das Tor. Fast mit dem Schlusspfiff und zugleich der erst zweiten Chance der Limbach-Oberfrohnaer fiel der Führungstreffer durch einen Stellungsfehler in der Oberlungwitzer Abwehr. Mit dieser Niederlage bleibt der OSV im Tief und muss sich mächtig strecken, um die Medaillenplätze zu erreichen.
OSV: Kreiner, Fischer, Kunze (80. Marius Weiß), Michel Weiß, Bene (72. Tino Walther), Christoph Walther, Reichel, Schulz, Löbig, Löffler (65. Burger), Rücker
SSV Blau-Weiß Gersdorf gegen SV Waldenburg 0:2 (0:1)
Mit einer Notelf sind die Gersdorfer gestern im Spiel gegen den SV Waldenburg angetreten. Fünf verletzte und ein gesperrter Spieler mussten von den Blau-Weißen ersetzt werden. Trotzdem haben die Gastgeber lange Zeit nicht kleinbeigegeben. Allerdings konnte weder die Chance zur Führung, noch die zum Ausgleich genutzt werden. Vielmehr gelang den Gästen vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer. Und in der zweiten Halbzeit erzielten die Waldenburger schließlich noch das 2:0. Spätestens ab diesem Zeitpunkt ließ die Moral der Gersdorfer doch etwas nach.
Gersdorf: Franke, Schumenn, Enge, Taubert, Thon (70. Kempt), Hofmann, Rothemund, Schwalbe, Heimann, Geißler, Lobe
Waldenburg: Littmann, Schade, Nösel, Schubert, Hennig, Estler, Rabe, Engel, Helbig, Böhm, Götze
Quelle:Freie Presse