Meeraner Sportverein e.V.

SSV misslingt Befreiungsschlag

Marcel Pohle, 27.04.2015

SSV misslingt Befreiungsschlag

Blau-Weiß blieb auch gestern glücklos. Nach dem 0:4 ist der Verein weiterhin Letzter in der Kreisoberliga.

SSV Blau-Weiß Gersdorf gegen SG Neukirchen/Pleiße 0:4 (0:1)

Mit einem Erfolg hätten die Gersdorfer noch Chancen gehabt, das Tabellenende zu verlassen, doch wie so oft in den vergangenen Monaten hatte der Aufsteiger Pech. Beim 0:1 der Gäste in der 20. Minute halfen die Gastgeber mit. Danach folgten ein verschossener Elfmeter von Marcus Lobe und wenig später eine Rote Karte gegen Marcel Lang. Die Neukirchner kontrollierten das Spiel und kombinierten gut. Zweimal Frank Wittkoskwy (55., 66.) sowie Lucas Böttcher (62.) schossen den klaren Sieg der Gäste heraus. Die Gersdorfer sorgten allenfalls für Entlastung, konnten sich aber keine klaren Chancen erarbeiten.

SSV: Franke, Hofmann (76. Eißner), Lang, Enge, Schumacher, Thon, Schumann, Weu, Meier (56. Roder), Lobe (64. Geisler), Schwalbe.

SG Friedrichsgrün gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II 1:1 (0:0)

Die VfL-Reserve konnte in Friedrichsgrün nur bedingt an die starke Vorstellung beim Heimspiel gegen Oberlungwitz anknüpfen. "Es war ein gerechtes Unentschieden. Es lief für uns nicht ganz so rund wie in den vergangenen Wochen", sagte Trainer Patrick Döhler. Nach einer torlosen ersten Halbzeit hatten die Gastgeber in der 51. Minute durch Fuchsenthaler vorgelegt. Nur fünf Minuten später fiel der Ausgleich. Stefan Musick startete an der Mittellinie. Zunächst wurde der Ball von den Gastgebern abgewehrt. Im zweiten Versuch verwandelte Musick. Für den VfL 05 schossen Pierre Börner und Christopher Schüler in der Schlussphase knapp über das Tor.

VfL: Friedmann, Schüler, Fröhlich (70. Hering), Schütz, Gruner, Börner, Trillitzsch (46. Stieler), Alboth, Speck, Falke, Musick.

SG Schönfels gegen SV Waldenburg 1:3 (1:0)

Der Aufsteiger aus Waldenburg hat den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Beide Teams gingen mit personellen Problemen in die Partie. Nach einer Viertelstunde fiel der Führungstreffer für Schönfels, als Thomas Hallmann per Kopf nach einem Freistoß verwandelte. Die Gäste aus Waldenburg, die auf mehrere Akteure aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen mussten, waren vor allem durch schnelle Konterangriffe brandgefährlich. Nach einem solchen Spielzug gelang Kevin Nösel der Ausgleich (54.). Mit einem Doppelschlag sorgten die Töpferstädter für die Vorentscheidung. Martin Böhm (66.) und Erik Lindenau (69.) trafen.

SV Waldenburg: Estler, Preißner, Sonntag, M. Heinrich, O. Heinrich, Böhm, Hahn, J. Littmann (63. Demmrich), Nösel, Schubert (46. Lindenau), Warlich (82. Schumann).

VfB Empor Glauchau II gegen FSV Limbach-Oberfrohna 0:0

In der ersten Hälfte war der VfB Empor die bessere Mannschaft. Patrick Pläschke vergab nach einer halben Stunde freistehend die Chance zur Führung. Zum Knackpunkt der Partie entwickelte sich die 42. Minute. Da sah Glauchaus Benjamin Aurich nach einem rüden Einsteigen die Rote Karte. In Unterzahl konzentrierten sich die Gastgeber auf die Abwehr. "Wir haben in der zweiten Hälfte nur eine klare Chance des Gegners zugelassen. Leider konnten wir die eigenen Konter nicht erfolgreich verwerten", sagte Glauchaus Trainer Sven Sternitzky. Seine Mannschaft steht nun auf dem vorletzten Platz.

VfB Empor: Einert, Schirner, Ulbricht, Garten, Pläschke (87. Seidemann), Geisler, D. Geier (46. Hoh), Aurich, Pafel (73. Ludwig), Illgen, Dreiucker.

Oberlungwitzer SV gegen SpVgg. Reinsdorf-Vielau 3:2 (2:2)

In einem dramatischen Spiel hat der Gastgeber durch ein Tor in letzter Minute mit 3:2 gewonnen. Der OSV hatte aber die Anfangsminuten verschlafen und Reinsdorf konnte bereits nach 17 Minuten auf eine 2:0- Führung bauen. Danach erst wachten die Oberlungwitzer auf und rissen das Spiel an sich. Den Anschlusstreffer erzielte Stefan Rücker, nachdem der Reinsdorfer Torhüter einen Schuss nur abklatschen konnte. Durch einen direkt verwandelten Freistoß von Martin Fischer glich der OSV in der 35. Minute aus. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Oberlungwitzer tonangebend, verpassten aber trotz klarer Chancen die Führung. Nachdem der Gästetorhüter wegen Ballwegschlagens mit Gelb-Rot vom Platz flog, verlängerte sich das Spiel um sechs Minuten. In der letzten Aktion köpfte David Kunze nach einem Eckball zum Sieg für den OSV ein.

OSV: Kreiner, Tony Walther, Michel Weiß, Kunze, Bene, Christoph Walther, Löffler (46. Tom Reichel), Schulz (80. Thomas Reichel), Löbig (75. Engelmann), Rücker, Fischer.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty