VfL 05 II will nicht wieder untergehen
Marcel Pohle, 18.04.2015

Die Hohenstein- Ernstthaler haben in der Fußball-Kreisoberliga wieder Chancen auf eine Medaille. Die wollen sie sich im Heimspiel gegen den Zweiten erhalten.
SG Neukirchen gegen Meeraner SV
Trainer geben die Favoritenrolle ihrer Mannschaften oft nur ungern zu. Henri Schwarz, Coach des Spitzenreiters MSV, ist da keine Ausnahme. "Wir wollen weiter oben mitspielen", ist seine eher verhaltene Aussage für den restlichen Saisonverlauf in der Fußball-Kreisoberliga.
So hält er es auch mit dem morgigen Spiel beim Tabellenzwölften. Für ihn wird es eine ganz schwere Partie. "Die Tabelle hat nichts zu sagen. Bei der SG sind nach überstandener Verletzung wieder die beiden Top-Stürmer Frank Wittkowsky und Rico Löbel dabei. Zudem steht Neukirchen unter Druck, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten", begründet Schwarz seine Zurückhaltung. Aber: Die Meeraner haben die vergangenen fünf Partien gegen Neukirchen gewonnen und alle Spieler zur Verfügung.
Anstoss: morgen um 15 Uhr
SV Waldenburg gegen SV Planitz
Der Aufsteiger aus Waldenburg kann erneut nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen. Neben den verletzten Spielern fällt noch Kapitän Danilo Voigt aus. Er ist nach seiner fünften gelben Karte gesperrt.
"Trotzdem stecken wir den Kopf nicht in den Sand und wollen im Heimspiel punkten", sagt Torhüter René Estler. Waldenburg steht mit 13 Punkten auf dem vorletzten Platz. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt vier Zähler. Die Gäste rangieren an fünfter Stelle.
Anstoss: morgen um 15 Uhr
SpVgg. Reinsdorf-Vielau gegen VfB Empor Glauchau II
Nach der 0:4-Niederlage beim Oberlungwitzer SV vergangenes Wochenende kündigt Trainer Sven Sternitzky personelle Konsequenzen an. "Wir werden morgen wahrscheinlich einige Veränderungen in der Startformation vornehmen. Die Mannschaft muss die guten Trainingsleistungen auch einmal im Spiel umsetzen", sagt der Trainer.
Glauchau steht auf 13. Platz. Reinsdorf-Vielau rangiert nach einem schwachen Start in die Rückrunde an achter Stelle. Sternitzky fordert, dass der Gegner mit einer hohen Laufbereitschaft beschäftigt und nach Ballgewinnen schnell der Abschluss gesucht wird.
Anstoss: morgen um 15 Uhr
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen Oberlungwitzer SV
Im Duell der Ortsnachbarn ist diesmal ein knapperes Ergebnis zu erwarten, als im Hinspiel. Mit 7:2 hatte der OSV im Herbst gegen die Hohenstein-Ernstthaler Reserve gewonnen, die danach verstärkt wurde und seither sehr erfolgreich spielt. "Nach der deutlichen Niederlage in Oberlungwitz werden wir sicherlich anders auftreten. Es geht um drei Punkte. Die wollen wir holen", sagt VfL-Trainer Patrick Döhler, dessen Team mit 33 Punkten Sechster ist und durchaus noch Chancen auf einen Medaillenplatz hat. Die Oberlungwitzer als Tabellenzweiter (38 Punkte) wissen um die neue Stärke des Nachbarn. Ins Derby auf dem Kunstrasenplatz am Schützehaus gehen sie ohne Personalprobleme.
Anstoss: morgen um 15 Uhr
FSV Limbach-Oberfrohna gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf
Schlusslicht Gersdorf (11 Punkte) hat beim Elften in Limbach-Oberfrohna (22Punkte) genau das gleiche Ziel wie in den zurückliegenden Partien. Die Tabellensituation ist nicht vorrangig wichtig, viel mehr geht es darum, mit Einsatz und Disziplin zu spielen. Wenn es dann, wie am vergangenen Wochenende beim 2:2 gegen Reinsdorf-Vielau gelingt, das komplette Leistungsvermögen abzurufen, sind Punkte möglich. Das Hinspiel ging mit 0:4 verloren.
Anstoss: morgen um 15 Uhr
Quelle:Freie Presse