Oberlungwitzer SV "geht auf die Jagd"
Marcel Pohle, 28.03.2015

Der morgige Spieltag in der Fußball-Kreisoberliga wird spannend. Das betrifft den Aufstiegs- und Abstiegskampf.
SpVgg Reinsdorf-Vielau gegen Meeraner SV
Diesmal wartet ein stärkerer Gegner auf den MSV als in den beiden zurückliegenden Spielen. Da waren der Letzte und Vorletzte die Kontrahenten. Hat sich MSV-Trainer Henri Schwarz über die zwei Unentschieden geärgert, wäre er morgen beim Tabellenvierten der Fußball-Kreisoberliga mit einer Punkteteilung zufrieden. Schwarz setzt auf eine sichere Abwehr und nicht auf Angriffsfußball, um nicht wieder, wie bei der 0:3-Niederlage im Hinspiel, unter die Räder zu kommen. "Da haben wir den Ball gesucht, diesmal müssen wir ihn finden", sagt er auf die wenigen Ballkontakte seiner Männer bei der Niederlage anspielend. Bei den Meeranern fehlen wegen Verletzungen Marcel Pohle und Eric Fischer.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
SG Motor Thurm gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II
Die Reserve des VfL 05 will ihre Erfolgsserie, die seit zehn Spielen anhält, ausbauen. Auf dem Platz in Stangendorf treffen zwei Teams aus dem Mittelfeld aufeinander. Der VfL ist mit 30Punkten Sechster, während Thurm mit 29Zählern zwei Plätze schlechter ist. "Thurm ist für seine robuste Spielweise bekannt, die müssen wir annehmen", sagt Trainer Patrick Döhler. In der Hinrunde trennten sich beide Teams mit 1:1. Wichtig ist Döhler, dass sein Team den Gegner mit einem Punktgewinn weiter hinter sich hält. Sollten die Karl-May-Städter gewinnen, rückt sogar Platz drei in Reichweite.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
SV Mülsen St. Niclas gegen Oberlungwitzer SV
Da der Meeraner SV an der Tabellenspitze (37 Punkte) bei zwei unerwarteten Unentschieden Punkte gelassen hat, sind die Oberlungwitzer mit 35 Zählern wieder in Reichweite der Tabellenspitze. Das Team von Trainer Heiko Dippmann fährt deshalb motiviert und ohne Personalprobleme nach Mülsen, wo mit einem Sieg die Revanche für die Hinspielniederlage angestrebt wird. Damals verlor der OSV mit 0:1. Einfach wird es auch im Rückspiel nicht, doch wenn sich die Mannschaft in der Abwehr keine Unkonzentriertheiten leistet, ist ein Erfolg möglich.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
SV Waldenburg gegen SG Friedrichsgrün
Für die Mannschaft aus der Töpferstadt steht im Kampf gegen den Abstieg eine wichtige Partie auf dem Programm. Die Schützlinge von Trainer Steffen Kiel müssen im Heimspiel gegen den Tabellenneunten unbedingt drei Punkte einfahren, damit sie weiter Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen halten. Dabei können die Gastgeber wieder auf Mittelfeldspieler Oliver Heinrich, der zuletzt nach einer roten Karte gesperrt war, zurückgreifen. Der Austragungsort der Partie entscheidet sich erst kurzfristig: Im Normalfall wird auf dem Rasenplatz in Waldenburg gespielt. "Bei stärkeren Regenfällen ziehen wir aber auch eine Verlegung nach Callenberg in Betracht", sagt Abteilungsleiter Swen Erbse.
Anstoß: morgen um 15 Uhr.
VfB Empor Glauchau II gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf
Bei den Gastgebern hat sich die Personalsituation vor dem Abstiegsspiel entspannt. Philipp Keller und Danny Geier stehen wieder zur Verfügung. Trainer Sven Sternitzky fordert von seinem Team, dass mit einer ähnlichen Laufbereitschaft wie zuletzt beim 0:0-Remis gegen den Spitzenreiter in Meerane an die Aufgabe gegangen wird. "Wir haben in Meerane Selbstvertrauen getankt. Nun muss gegen Gersdorf ein Heimsieg her", sagt Sternitzky.
Die Gersdorfer schauen vor dem Duell nicht auf die Tabelle, wo sie bereits sechs Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz haben. Nur das Spiel zählt, und da wollen die Blau-Weißen mit Kampfgeist überzeugen. Wichtig wird es für das Team von Trainer John Bemme sein, einen frühen Rückstand zu vermeiden, dann ist ein Punkt möglich. Das Hinspiel endete 1:1.
Anstoss: morgen um 15 Uhr.
Quelle:Freie Presse