VfL-Reserve hat Gäste im Griff
Marcel Pohle, 23.03.2015

Der Meeraner SV kam in der Fußball-Westsachsenliga im Heimspiel gegen VfB Empor nicht über ein Unentschieden hinaus.
VfL Hohenstein-Ernstthal II gegen SV Waldenburg 4:0 (1:0)
Ihre erste große Chance in der vierten Minute nutzten die Gastgeber gleich eiskalt zum Führungstreffer. Die erste Halbzeit entwickelte sich in der Folge aber zu einer Partie auf Augenhöhe. Nach dem Seitenwechsel war es wiederum die vierte Minute als Christian Schade den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Nach einem Freistoß donnerte der Waldenburger den Ball allerdings nur an die Latte. Die von Abstiegssorgen geplagten Gäste gaben in der Folge nicht auf. Das Spiel schien sich zu wenden, als in der 60. Minute ein Hohenstein-Ernstthaler Spieler die gelb-rote Karte sah. Die Gäste spielten in der Folge offensiv nach vorn. Davon profitierte aber der VfL. Die in Unterzahl spielenden Gastgeber nutzten ihre Konterchancen und schossen drei weitere Tore: Kevin Schwabe (74.), Philipp Alboth (84.) und Fabian Erler (87.). Mit seinen zwei Treffern hat sich Philipp Alboth gestern Nachmittag selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht.
VfL 05: Kaiser, Gruner, Schüler, Nobis (24. Schwabe), Hering, Kochte, Börner, Trillitzsch, Alboth, Musick, Erler.
SV Waldenburg: Estler, Schade, S. Littmann (70. Helbig), Nösel, Schubert, Hennig, Voigt, Sonntag, Knöfler, Hahn (54. Demmrich), J. Littmann.
Meeraner SV gegen VfB Empor Glauchau II 0:0
Nach dem torlosen Unentschieden im Derby der Nachbarstädte vor zirka 250 Zuschauern gingen die Glauchauer hochzufrieden vom Platz, die Tabellenführer eher mit hängenden Köpfen. Von Anfang an ließ die zweite Vertretung aus Glauchau die Gastgeber nicht ins Spiel kommen. Mit cleverem Pressing und hoher Laufbereitschaft erstickten sie deren Angriffe schon im Keim. Es dauerte bis zur 36. Spielminute, ehe es überhaupt eine nennenswert gefährliche Situation im Glauchauer Strafraum gab. Wenig später konnte Norman Schubert auch aus Nahdistenz und spitzem Winkel nicht vollenden. Im zweiten Durchgang brachte der für den noch angeschlagenen Marcel Pohle eingewechselte René Beitlich etwas mehr Schwung ins Meeraner Angriffsspiel. Die Gastgeber machten nun zirka 20 Minuten Druck - aber ohne zählbarem Erfolg. Als Erik Fischer in der 70. Minute eine große Chance wiederum nicht verwertet hatte, kamen die Gäste erneut besser ins Spiel. Am Ende war das Ergebnis leistungsgerecht.
MSV: Seidel, Gärtner, Hinke (62. Fischer), Engelmann, Pleitner, Hatzel, Goldacker, M. Pohle (46. Beitlich), Schubert, Müller, Petzold (78. F. Pohle).
VfB Empor II: Spohn, Pafel, Pläschke (84. Ludwig), Illgen, Strauß, Geier (59. Schirner), Labrenz, Ulbricht, Garten, Böhm, Miska (88. Geisler).
Oberlungwitzer SV gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf 3:0 (2:0)
Mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg festigte der Favorit seinen zweiten Tabellenplatz. Von Beginn an drängte der Gastgeber die Gersdorfer tief in ihre Hälfte zurück und ließ den Ball gut in ihren Reihen laufen. In der 26. Minute fiel das erste Tor für den OSV. Im Nachsetzen spitzelte Björn Löbig den Ball vom Gersdorfer Schlussmann weg und schob das Leder ein. Auch in der Folgezeit spielte nur der Gastgeber. Gersdorf versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen. Markus Engelmann markierte in der 41. Minute mit einem Drehschuss aus sieben Meter jedoch die Zwei-Tore-Führung. In der zweiten Halbzeit blieb vieles Stückwerk. Oberlungwitz konnte nicht mehr an die gute erste Hälfte anknüpfen. Viele Fehlpässe prägten nun die Partie. Nach einem Freistoß köpfte Björn Löbig zum letztlich verdienten 3:0 ein (68.).
OSV: Kreiner, Tony Walther, Kunze, Michel Weiß, Christoph Walther, Engelmann (70. Rücker), Löbig (70. Fischer), Marius Weiß, Schulz, Tom Reichel (80. Bene).
SSV Blau-Weiss: Franke, Hofmann, Lang, Enge, Rothemund, Thon, Schuhmann, Weu, Meier, Geisler (70. Schwalbe), Heymann (45. Schumacher).
Quelle:Freie Presse