Derbytime in der Kreisoberliga
Marcel Pohle, 19.03.2015

Am kommenden Sonntag empfängt der MSV das Reserveteam vom VFB Empor Glauchau. Dabei gilt es vorallem wieder mit einem geeigneten Offensivkonzept das gegnerische Tornetz zum wackeln zu bringen. Zuletzt musste sich der Spitzenreiter mit einem torlosen Remis beim Schlusslicht Gersdorf begnügen. Die kämperisch gut eingestellten Gastgeber ließen dabei keine spielerische Entfaltung der Meeraner zu und verdienten sich somit den einen Punkt.
Eine ähnliches Spiel erwartet Trainer Schwarz auch kommendes Wochenende. „Glauchau ist Vorletzter und wird sicher nicht versuchen uns in die eigene Hälfte zu drängen. Sie werden kompakt stehen und uns das Spiel bestimmen lassen, um dann für eine schnelle Verlagerung zu sorgen. Uns erwarten enge Räume, die wir clever nutzen müssen.“ Sieht sich der Übungsleiter in der Verpflichtung.
Derzeit ist der VFB II alles andere als in Form. 2015 hagelte es in 3 Spielen 3 Niederlagen mit 9 Gegentoren. Sie sind aktuell die einzige Kreisoberligamannschaft ohne Punktgewinn im neuen Jahr. Die Meeraner haben neben dem Kreispokal-Halbfinaleinzug 7 Zähler (2 Siege/1 Unentschieden) im Ligabetrieb geholt und stehen seit dem 11. Spieltag auf Rang 1. Trotz alledem weiß Schwarz genau warum man vorsichtig mit der Verteilung der Favoritenrolle sein sollte: „Ein Spiel zwischen Glauchau und Meerane hat immer einen besonderen Reiz. Es werden wieder viele Zuschauer zur Unterstützung kommen. Wir wollen natürlich gewinnen, einfach wird das jedoch nicht.“
Schiedsrichter der Partie ist Carsten Siegert. An der Linie assistieren Martin Keller & Jonas Zieger.
Quelle:Nico Wesser