Favoritenschreck reist an
Marcel Kundisch, 02.11.2013

Im Spiel der Fußball-Kreisoberliga hat der Meeraner SV Personalsorgen. Aber auch Oberlungwitz geht es nicht anders.
Meeraner SV gegen Oberlungwitzer SV. Der Vierte der Fußball-Kreisoberliga erwartet den Siebenten. Für MSV-Trainer Henri Schwarz ist der OSV allerdings Favorit. "Oberlungwitz hat vergangene Woche Spitzenreiter TSV Crossen die erste Saisonniederlage beigebracht", sagt er. Außerdem vermisst Schwarz bei seinem Team die Topform. "Uns fehlt zurzeit die nötige Lockerheit", erklärt der Meeraner Trainer. Das liege vor allem an den vielen verletzten Spielern und daraus resultierenden Trainingsausfällen. Hinzu kommen fast jeder Woche berufsbedingte Ausfälle. Morgen hat Schwarz wieder nur zwölf Spieler zur Verfügung. "Wir wollen auf keinen Fall verlieren", drückt er sich aus diesem Grund vorsichtig zur Zielstellung im Heimspiel aus. Sollte die Vielzahl individueller Fehler nicht verringert werden, dürfte selbst das schwierig werden.
Auch beim OSV verbessert sich die Personalsituation nur bedingt. Mit Michael Weiß ist ein wichtiger Abwehrspieler für längere Zeit verletzt, Thomas Bauer ist gesperrt und auch Martin Fischer kann nicht auflaufen. Eine Reihe weiterer Spieler hat Blessuren. Die Oberlungwitzer wollen aber, wie beim 3:1-Erfolg gegen Crossen, wieder mit viel Einsatz die Ausfälle kompensieren.
Anspiel: Morgen um 14 Uhr.
Reinsdorf-Vielau gegen SSV Fortschritt Lichtenstein. "Morgen sind wir ganz klar auf Sieg eingestellt, etwas anderes kann es nicht geben", sagt SSV-Trainer Uwe Lang. Fortschritt muss zwar auswärts ran, aber beim Tabellenletzten, der null Punkte vorzuweisen hat. Lang hat für sein Vorhaben alle Spieler zur Verfügung. Der Trainer ist deshalb optimistisch, jedoch nicht euphorisch. "So stark sind wir auch wieder nicht", sagt er. Dem ist nicht zu widersprechen: Der SSV Fortschritt ist Vorletzter. Der bisher einzige Sieg gelang am ersten Spieltag, das war gegen den Meeraner SV.
Anspiel: Morgen um 14 Uhr.
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen FSV Limbach-Oberfrohna. Nachdem der VfL 05 gegen Meerane beim 3:3 punkten konnte, wird die Aufgabe im zweiten Heimspiel in Folge deutlich schwerer. Mit dem FSV kommt der Tabellendritte an das Schützenhaus, der mit 19 Punkten in Reichweite der Spitzenteams Friedrichgrün (24) und Crossen (22) ist. Der FSV verfügt über eine starke Defensive und wird den Platzherren das Toreschießen schwerer machen als der MSV vor einer Woche. Mit Dominic Fries haben die Gäste einen Spieler, der mit der ersten Mannschaft des VfL Bezirksmeister wurde. Da derzeit im engen unteren Mittelfeld elf Zähler und der viertletzte Platz zu Buche stehen, wären Punkte für den VfL 05 II gut.
Anspiel: Morgen um 14 Uhr.
SG Motor Thurm gegen VfB Empor Glauchau II. Die Gäste müssen auf Kenny Kuglan und Christian Schirner verzichten. Die beiden fallen verletzungsbedingt aus. "Wir müssen uns auf einen harten Kampf einstellen. Wir können in Thurm nur bestehen, wenn alle Akteure an ihre Leistungsgrenze gehen", sagt Steffen Kiel, Trainer des VfB Empor II. Das war zuletzt in der Heimpartie gegen den FSV Limbach-Oberfrohna nicht der Fall, deshalb gab es eine 1:3-Niederlage. In der morgigen Begegnung treffen zwei Mannschaften aus dem Tabellen-Mittelfeld aufeinander: Thurm ist mit 13 Punkten Sechster, Glauchau nimmt mit zehn Zählern den zehnten Rang ein. (mit mpf, hof)
Anspiel: Morgen um 14 Uhr.
Der Oberlungwitz SV mit Björn Löbig will beim Meeraner SV trotz Personalproblemen keine Bauchlandung hinlegen.
Foto: Andreas Kretschel
Quelle:Freie Presse