Spannender Auftakt in Oberlungwitz
Marcel Pohle, 23.02.2015

In der Fußball-Kreisober- liga rollt wieder der Ball. Der Rückrundenstart ist nicht jeder Mannschaft nach Maß gelungen.
Oberlungwitzer SV gegen SV Waldenburg 3:1 (2:1)
Im Derby überraschte der Drittletzte aus Waldenburg den Favoriten aus Oberlungwitz mit einem frühen Tor. Martin Böhm traf in der zweiten Minute, doch der OSV hatte eine Antwort parat. Stefan Rücker (7.) und Christoph Walther (14.) schossen ihr Team schnell in Front. Kurz vor der Pause sah Oliver Heinrich vom SV Waldenburg die rote Karte nach einem harten Einsteigen. In der zweiten Halbzeit hatte Oberlungwitz spielerische Vorteile. Eine der Chancen nutzte Christoph Walther zum 3:1 (73.). In der Schlussphase vergaben die Gastgeber noch einige Möglichkeiten. "Für das erste Spiel war es in Ordnung", sagte Trainer Heiko Dippmann, der verletzte Spieler ersetzen musste. "Wir hatten einige Ausfälle, haben aber sehr gut dagegen gehalten. Dafür hat sich die Mannschaft ein Lob verdient", sagte Steffen Kiel (SV Waldenburg), dessen Team weiter auf einem Abstiegsplatz steht. Der OSV ist jetzt Zweiter und erwartet am Sonntag zum Spitzenspiel den Ersten aus Meerane.
OSV: Kreiner, Kunze, T. Walther, Bene, C. Walther, Fischer, Rücker, Löbig (88. Bauer), Ma. Weiß, Schulz, Reichel (46. Mi. Weiß)
SVW: Estler. Demmrich (37. J.Littmann), Engel, Voigt, Heinrich, Böhm, Hahn (75. Götze), Schade, S. Littmann (83. Sonntag), Nösel, Hennig
FSV Limbach-Oberfrohna gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II 0:3 (0:1)
Einen ungewöhnlichen Spielverlauf nahm die Partie der VfL-Reserve in Limbach-Oberfrohna, wo in den ersten 45 Minuten der gastgebende FSV spielbestimmend war. Doch drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatte Bastian Malchow die Hohenstein-Ernstthaler in Front geschossen. Die Gastgeber waren nach dem Seitenwechsel verunsichert, und der VfL hatte fortan mehr vom Spiel. Christoher Schüler (59.) und Pierre Börner (87.) schossen einen klaren Auswärtserfolg heraus. In den letzten zehn Minuten stand mit Benny Speck ein Feldspieler im Tor, da sich Schlussmann Chris Friedemann verletzt hatte.
VfL: Friedemann (79. Muli), Schüler, Gruner, Hering (46. Schwabe), Schütz, Malchow, Lorenz (46. Wüstner), Börner, Trillitzsch, Alboth, Speck
SSV Blau-Weiß Gersdorf gegen SV Planitz 0:2 (0:2)
"Fußball war am Ende dieses Spiels nur noch Nebensache", sagte Thomas Lobe, Abteilungsleiter von Blau-Weiß, nach dem vorzeitig abgebrochenen Spiel gegen Planitz. Wenige Minuten vor Abpfiff war ein Planitzer unglücklich auf den Ball getreten und hatte sich das Knie schwer verletzt. Zuvor hatten die Gersdorfer einen schwachen Spielbeginn und waren durch Gegentreffer in der 29. und 43. Minute in Rückstand geraten. Nach dem Wechsel erhöhte Gersdorf den Druck, konnte aber seine einzige Großchance nicht nutzen.
SSV: Franke, Hofmann, Lang, Enge (75. Schwalbe), Rothemund, Thon (75. Geisler), Popov (75. Heymann), Weu, Meier, Lobe, Schumacher
VfB Empor Glauchau II gegen Blau-Gelb Mülsen 1:3 (1:0)
Für den VfB Empor II gab es zum Start in die zweite Hälfte der Saison keine Punkte. Die Schützlinge des Trainer-Duos Sven Sternitzky und Frank Müller mussten sich einem starken Gegner aus dem Mülsengrund geschlagen geben und bleiben auf einem Abstiegsplatz. Die Glauchauer gingen in der elften Minute in Führung. Nach einem schnellen Angriff traf Daniel Klimt nach Vorarbeit von Matthias Pafel. Die Reserve des VfB Empor verschlief dann den Start in die zweite Halbzeit, und Mülsen ging durch einen Doppelschlag von Christian Liebig (55.) und Philipp Gust (58.) mit 2:1 in Führung. Die Gäste bestraften jeweils krasse individuelle Fehler in der Abwehr des VfB Empor. Als Glauchau alles nach vorn warf, sorgte Michael Herbst mit dem Tor zum 3:1 in der 83. Minute für die Entscheidung.
VfB Empor:Einert, Ulbricht, Hoh (72. Böhm), Garten, Klimt, Miksa (64. Geisler), Pafel, Illgen, Dreiucker, Ludwig (80. Geier), Schirner
Meeraner SV gegen SG 48 Schönfels 3:1 (0:0)
Der Rückrundenauftakt gegen Schönfels wurde für Meerane zum erwartet schweren Spiel. Durch Nervosität, gepaart mit Ungenauigkeiten, kam kaum Spielfluss zustande. Dazu kam ein Gegner, der durch aggressive und teilweise unfaire Zweikampfführung die Angriffsbemühungen zunichte machte. Dennoch mussten die Gäste zweimal nach Schüssen von Neuzugang Norman Schubert auf der Linie klären. Die zweite Halbzeit begann mit Chancen für Meerane. Die Elf machte nun noch mehr Druck und kam durch Petzold nach Rückpass von Beitlich zum Ausgleich. (64.) Danach köpfte Pleitner auf die Querlatte (68.), ehe er nach einer Freistoßflanke von Goldacker zur Führung einköpfte (79.). In der 87. Minute schloss Schubert einen Konter mit dem dritten Meeraner Treffer ab.
MSV: Seidel, Hinke, Engelmann, Pleitner, Hatzel (43. F. Pohle), Beitlich, Goldacker, M. Pohle (46. Schick), Schubert, Müller, Petzold (88. Mnuschkin)
Quelle:Freie Presse