Meeraner Sportverein e.V.

Spitzenreiter muss Federn lassen

Marcel Kundisch, 28.10.2013

Spitzenreiter muss Federn lassen

Der Oberlungwitzer SV hat es geschafft. Er brachte dem Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga die erste Niederlage bei.

 

 

VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen Meeraner SV 3:3 (2:2). Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es im Kreisoberliga-Derby zwischen zwei Teams, die nicht in Bestbesetzung auflaufen konnten und vor allem in der Defensive Schwächen offenbarten. "Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten wieder einen Schritt in die richtige Richtung machen", war dennoch das positive Fazit von VfL-Trainer Thomas Richter. Den frühen Rückstand durch das 0:1 von Michell Limpek konnten die Platzherren durch Robin Trillitzsch schnell ausgleichen. Die Meeraner legten durch Silvio Ollert wieder vor (15.), doch Florian Günther (38.) besorgte den erneuten Ausgleich. Kevin Siegerts Treffer (59.) bedeute erstmals die Führung für den VfL, der sogar auf 4:2 hätte erhöhen können. Marcel Pohle markierte eine Viertelstunde vor Schluss das verdiente 3:3. "Danach hatten wir auch noch die Chance auf den Sieg, aber das Ergebnis geht in Ordnung. Wir haben bei den Gegentoren zu viele Fehler gemacht", lautete das Fazit von Meeranes Trainer Henri Schwarz.

VfL: Friedemann, Knoll (46. Krafczik), Barth, Günther, Alboth, Ebert, Kevin Siegert (79. Rammler), Trillitzsch, Alder, Pascal Siegert (68. Speck), Voigt.

Meerane: Pfau, Brückner (64. Hattwig), Winkler, Becker, Engelmann, Pleitner, Goldacker, Ollert, Pohle, Limek, Unger.

Oberlungwitzer SV gegen TSV Crossen 3:1 (1:0). Mit Kampfgeist konnte der OSV zahlreiche Spielausfälle kompensieren und den Spitzenreiter verdient besiegen. In der ersten Hälfte machten die bisher ungeschlagenen Gäste, die erst fünf Gegentore in sieben Spielen kassiert hatten, viel Druck. Die Platzherren legten aber durch ein Tor von Thomas Bauer vor (44.). Nach dem Seitenwechsel kämpfte Crossen um den Anschluss, doch die Oberlungwitzer konnten immer wieder für Entlastung sorgen. Nach starker Vorarbeit von Pierre Heydel erzielte Björn Löbig (51. Minute) das 2:0. Reichlich zehn Minuten später konnte der TSV einen gut gespielten Angriff zum 1:2 verwandeln. Doch mehr ließen die OSV-Männer, bei denen Thomas Bauer die gelb-rote Karte sah, (75.) nicht mehr zu. Einen Konter verwandelte Björn Löbig zum entscheidenden 3:1 (79.).

OSV: Kreiner, Kunze, Walther, Heydel (81. Sonntag), Löffler, Rücker (90. Dietrich), Löbig (87. Hering), Weiß, Bauer, Reichel, Schulz.

VfB Empor Glauchau II gegen FSV Limbach-Oberfrohna 1:3 (0:2). Der Aufwärtstrend des VfB Empor Glauchau II hat einen Dämpfer erhalten. Für die Muldestädter, die zuletzt drei Partien in Folge gewinnen konnten, gab es gegen den Tabellendritten keine Punkte. Die Gäste legten mit einem Doppelschlag den Grundstein zum Sieg: Patrick Schmieder (31. Minute) und Ingo Heidel (36. Minute) waren erfolgreich. Der VfB Empor II konnte sich vor den rund 60 Zuschauern auch durch die Einwechslung von neuen Offensivspielern wie Pierre Bochmann und Matthias Pafel nicht in die Partie zurückkämpfen. Im Gegenteil: Die Gäste machten durch den eingewechselten Domenic Fries alles klar (78.). Den Gastgebern gelang nur noch der Ehrentreffer durch Christian Jäger (85.).

VfB Empor Glauchau II: Türpe, Ulbricht, Schirner (39. Bochmann), Garten, Böhm (46. Pafel), Geisler (82. Dreiucker), Aurich, Illgen, Ludwig, Geier.

SSV Fortschritt Lichtenstein gegen SG Motor Thurm 0:2 (0:1). Dem Trainerduo des SSV, Uwe Lang und Hendrik Worm, standen bis auf Matthias Stiegler, Phillip Krauß und Toni Faber alle Spieler zur Verfügung. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die erste nennenswerte Chance hatte der SSV durch Robin Stößel, der über das Tor köpfte (25.). In der 43. Minute schoss SG-Kapitän Andy Meirich von der Strafraumgrenze zur Führung ein. Einen Schuss von Christoph Wander aus 22 Metern parierte der SG-Schlussmann großartig (63.). In der 80. Minute gab es eine Ecke für Thurm, Marcus Ludwig gewann das Kopfballduell und köpfte den Ball an die Latte. Als Lichtenstein dann noch einmal alles auf eine Karte setzte, spielte der Gast in der 90. Minute einen Konter, den Philipp Kunz mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuss ins lange Eck abschloss. (hof, ors)

SSV: Seltmann, Müller, Lein, Neef, Stößel (61. Groß), Richter, Reinboth, Wander, Miller, Goller (69. Kästner), Neuber.

Bildtext: David Kunze (rot) vom OSV kann den Crossener Tobias Düring stoppen. Der OSV stoppte auch die Siegesserie des TSV. - Foto: Andreas Kretschel


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty