Meeraner Sportverein e.V.

Gastgeber greifen nach Titel

Marcel Pohle, 29.11.2014

Gastgeber greifen nach Titel

In der Kreisoberliga kann der Meeraner SV Herbstmeister werden. Waldenburg muss im Abstiegskampf zuschauen.

Meeraner SV gegen SV Planitz

Am vergangenen Wochenende haben die ärgsten Verfolger für den MSV gespielt. Der Tabellenführer der Fußball-Kreisoberliga konnte dadurch seinen Vorsprung auf drei Punkte ausbauen. Den will die Mannschaft von Trainer Henri Schwarz morgen nicht preisgeben. Außerdem geht es am letzten Spieltag der Hinrunde um den Herbstmeistertitel. Die Vorgabe von Henri Schwarz ist demzufolge eindeutig. "Gegen den Tabellenfünften und Aufsteiger sollen es drei Zähler werden, auch wenn es ein unbequemer Gegner ist", sagt der Trainer. Er wird offensiv agieren lassen. "Wir müssen etwas nach vorn tun, zumal es ein Heimspiel ist", sagt Schwarz. Personell sieht es ganz gut aus. Kai Pleitner fehlt wegen seiner fünften gelben Karte und Michel Limpeck ist verletzt. Dafür ist Marcel Pohle nach seinem Urlaub wieder dabei.

 

Anstoss: morgen um 14 Uhr.

VfB Empor Glauchau II gegen SG Friedrichsgrün

Für die Gastgeber steht in der letzten Partie des Jahres viel auf dem Spiel. "Wir brauchen einen Sieg, damit wir den Anschluss zu den Teams im hinteren Mittelfeld herstellen", fordert Glauchaus Trainer Marko Schlimper, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz steht. Die Gäste blieben in der Hinrunde ebenfalls hinter den Erwartungen zurück und nehmen den achten Platz ein. Die Reserve aus Glauchau muss im Vergleich zur jüngsten Niederlage in Hohenstein-Ernstthal vor allem die Chancenverwertung verbessern. "Wir müssen vor dem Tor einfach kaltschnäuziger agieren", sagt Schlimper, der bei diesem Vorhaben wieder auf die Unterstützung von Marcel Labrenz und Matthias Pafel bauen kann

Anstoss: morgen um 14 Uhr.

SpVgg Reinsdorf-Vielau gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II

Vor dem Spiel beim Titelkandidaten in Reinsdorf ist die Situation etwas überraschend. Die SpVgg blieb zuletzt drei Spiele sieglos, während für den VfL fünf Spiele ohne Niederlage zu Buche stehen, durch die auf Platz elf (15 Punkte) geklettert werden konnte. Diesen Schwung wollen die Karl-May-Städter mit in die Partie beim Tabellendritten (24) nehmen. Da sich die Reinsdorfer unter anderem mit Landesligaspielern wie Steve Tonne oder dem Ex-Hohensteiner Robert Zurek verstärkt haben, wäre ein Punkt bereits ein großer Erfolg.

Anstoss: morgen um 14 Uhr.

SG Schönfels gegen Oberlungwitzer SV

Der OSV, mit 23 Punkten Vierter, muss auf dem Sportplatz im Plexgrund beim Tabellensechsten (21) antreten. Der Gegner spielte bisher relativ wechselhaft. Mit Isaquito Giehler (13 Tore) und Maik Heumann (12) haben die Schönfelser zwei starke Stürmer in ihren Reihen, sodass die OSV-Abwehr vor einer Bewährungsprobe steht. Bei den Oberlungwitzern gibt es einige Ausfälle, denn die Stammspieler Thomas Reichel, Uwe Schulz, David Kunze, Björn Löbig und Markus Engelmann sind verletzt. Außerdem ist Martin Fischer verhindert.

Anstoss:morgen um 14 Uhr.

Blau-Weiß Gersdorf gegen SV Blau-Gelb Mülsen

Zwei Aufsteiger stehen sich auf dem Sportplatz am Bad in Gersdorf gegenüber. Doch die Situation bei den beiden Mannschaften ist unterschiedlich. Gersdorf hat nach starkem Auftakt nachgelassen und ist mit neun Punkten Tabellenletzter. Die Mülsener stehen mit 20 Punkten als Tabellensiebter deutlich besser da. Zwischenzeitlich war das Team sogar Tabellenführer, ist aber jetzt auch schon seit fünf Partien ohne Sieg. Mit dem nötigen Kampfgeist sollte für die Gersdorfer ein Erfolg möglich sein.

Anstoss: morgen um 14 Uhr.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty