Verfolger leisten Schützenhilfe
Marcel Pohle, 24.11.2014
Für den Meeraner SV war es in der Fußball-Kreisoberliga ein guter Spieltag. Er bleibt weiter an der Tabellenspitze.
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen VfB Empor Glauchau II 4:1 (2:1)
Obwohl das Ergebnis am Ende klar für die Gastgeber sprach, war die Partie ausgeglichen. "Es war ein Spiel auf Augenhöhe", sagte VfL-Trainer Patrick Döhler. Sven Sternitzky vom VfB Empor sah es ähnlich. "Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Hohenstein hat sie reingemacht", sagte er nach einem guten Spiel in der Fußball-Kreisoberliga. Mit einem Doppelschlag von Robin Hölzel (22.) und Robin Trillitzsch (23.) legten die Gastgeber vor, die Glauchauer konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Erst kurz vor der Pause markierte Thomas Dreiucker den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel wäre der Ausgleich möglich gewesen. Doch der VfL 05 II war cleverer in der Chancenverwertung. Stefan Musick schoss das wichtige 3:1 (63.). Danach konnten die Hausherren kontern und erhöhten durch den gerade eingewechselten Erik Barth noch auf 4:1 (81.).
VfL: Friedemann, Schüler, Erler, Hölzel (80. Günther), Richter (80. Barth), Trillitzsch, Alboth, Speck, Hering, Schneider (71. Schwabe), Musick
VfB: Einert, Ulbricht, Hoh (46. Glüge), Garten, Härtel, Keller, Dreiucker, D. Geier, Ludwig, Schirner, N. Geier (87. Seidemann).
SG Friedrichsgrün gegen Blau-Weiß Gersdorf 4:1 (2:1)
Im Duellzweier zuletzt wenig erfolgreicher Kontrahenten konnte Blau-Weiß nicht punkten. Erneut kassierte die Mannschaft von Trainer John Bemme ein frühes Gegentor, als Jörg Watzke für die SG traf (14.). In der 32. Minute erhöhte Watzke auf 2:0. Der Anschlusstreffer der Gersdorfer durch Johnny Geisler kurz vor der Pause (42.) war ein Hoffnungsschimmer. Nach dem Seitenwechsel war die Partie zunächst offen, ehe Axel Fuchsenthaler (78.) alles klar machte. Unmittelbar vor dem Abpfiff erzielte Watzke mit seinem dritten Treffer sogar noch das 4:1 für Friedrichsgrün.
SSV: Franke, Hofmann, Popov, Schumacher, Rothemund, Thon, Schumann, Geisler, Meier, Rabe (63. Heymann), Boegel (75. Lobe)
SV Waldenburg gegen SG Traktor Neukirchen 2:2 (1:0)
Die 103Zuschauer haben im Kellerduell zwei verunsicherte Mannschaften gesehen. Die Gastgeber gingen in der 13. Minute in Führung: Lukas Hahn war nach einem Abwehrfehler mit einem Schuss aus 25Metern erfolgreich. SV-Trainer Steffen Kiel forderte in der Pause von seinen Schützlingen, mehr Ordnung in das Aufbauspiel zu bringen. Die Vorgabe konnten die Töpferstädter aber nicht umsetzen. In der 73. Minute gelang dem Traktor-Team durch André Lenke der Ausgleich. Waldenburg antwortete sofort nach dem Anstoß: Tim Golle drückte eine Eingabe von Christian Schade zur 2:1-Führung über die Linie (74.). Der Vorsprung hielt aber nicht lange. André Lenke verwandelte einen Foulstrafstoß zum 2:2-Endstand (81.). Waldenburg blieb damit zum dritten Mal in Folge ungeschlagen.
Waldenburg: Estler, Preißner, Engel, Voigt, Golle (76. Götze), Heinrich, Knöfler, Hahn (82. Böhm), J. Littmann, Schade, S. Littmann.
Blau-Gelb Mülsen gegen Meeraner SV 2:2 (0:0)
Durch das Unentschieden beim Aufsteiger und die Niederlagen der Verfolger konnte der MSV die Tabellenführung ausbauen. In der kampfbetonten Partie versäumte es der überforderte Schiedsrichter für Ordnung zu sorgen. Zahlreiche unsaubere Aktionen der Gastgeber blieben ungeahndet, die junge Meeraner Mannschaft ließ sich davon beeindrucken. Dennoch kam der MSV zu Chancen, nutzte sie jedoch nicht. Ein Tor nach einem Freistoß brachte Mülsen in Führung (53.), und als nach einem Eckball das 2:0 fiel, dachten viele schon an die Entscheidung. Doch Eric Fischer nutzte ein Zuspiel von Rene Beitlich zum Anschluss und kurz vor Schluss erzielte Michele Goldacker den Ausgleich.
MSV: Seidel, Engelmann, Linke, Ch. Müller (46. Beitlich), Schick, Goldacker, F. Pohle, Hähnlein (ab 80. Ph. Müller), Hatzel, Pleitner, Fischer.
Quelle:Freie Presse
