Meeraner Sportverein e.V.

Kampf um die Spitze geht weiter

Marcel Pohle, 08.11.2014

Kampf um die Spitze geht weiter

Die Fußball-Kreisoberliga ist spannend. Sowohl die Führenden als auch die Abstiegskandidaten trennen wenige Punkte.

VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen Meeraner SV

Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga Meeraner SV (25 Punkte) und dem Zweiten SpVgg Reinsdorf-Vielau (23) um die Tabellenführung findet seine Fortsetzung. Beide haben lösbare Aufgaben.

Der VfL 05 als Drittletzter (9) ist trotz Heimvorteil Außenseiter. Doch nach den zuletzt guten Leistungen wollen die Karl-May-Städter auch den Favoriten ärgern. "Es wird keine leichte Aufgabe, aber auch nicht unmöglich, unsere Serie von ungeschlagenen Spielen auszubauen. Gerade Zuhause haben wir ordentliche Leistungen gebracht", sagt Trainer Patrick Döhler, der früher in Meerane Zuhause war und den Gegner gut kennt.

Henri Schwarz und sein Team sind zum Siegen verdammt, wollen sie vorn bleiben. "Es wird kein Spaziergang. Der VfL 05 hat zuletzt zweimal in Folge gewonnen", sagt der MSV-Trainer. Fehlen wird Torjäger Marcel Pohle (Urlaub). "Das ist nicht zu ändern, für ihn müssen eben andere in die Bresche springen", sagt Schwarz.

Anstoss: morgen um 14 Uhr.

SV Mülsen St. Niclas gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf

Es ist das Kellerduell zwischen dem Zehnten Mülsen St. Niclas (11 Punkte) und Aufsteiger und Zwölften Blau-Weiß (9). Nach einem guten Saisonstart, der viele überrascht hat, konnten die Gersdorfer keine Punkte mehr sammeln. Vier Niederlagen in den letzten vier Spielen stehen für das Team von Trainer John Bemme zu Buche. Vor allem die Offensive ist das Sorgenkind, bisher gelangen nur neun Treffer in zehn Partien. Um in Mülsen eine Chance zu haben, muss ein frühes Gegentor verhindert werden, was zuletzt oft nicht gelang.

Anstoss: morgen um 14 Uhr.

SG Neukirchen/Pleiße gegen Oberlungwitzer SV

Der OSV reist als Tabellendritter (20 Punkte) nach Neukirchen. Er will dort die Erfolgsserie ausbauen. Der Gegner (10) hatte einen guten Saisonstart, ist aber mittlerweile auf Platz elf abgerutscht. Neukirchen ist für seine harte Spielweise bekannt, doch die Oberlungwitzer sollten in der Lage sein, mit ihrer sehr sicheren Defensive und schnellen Angriffen zum vierten Sieg nacheinander zu kommen.

Anstoss: morgen um 14 Uhr.

SG Motor Thurm gegen VfB Empor Glauchau II

Die Gäste haben nach dem Trainerwechsel die Talfahrt gestoppt. Die Schützlinge des neuen Übungsleiter-Duos Sven Sternitzky und Marko Schlimper gewannen zuletzt gegen Neukirchen und Waldenburg. "Wir wollen ungeschlagen bleiben und einen Punkt holen", sagt Schlimper. Die Muldestädter haben morgen aber eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der Gegner ist mit 20 Punkten in die Saison gestartet, steht auf dem vierten Platz. Offen ist bei den Gästen die Besetzung der Torhüterposition. Norman Einert fällt aus.

Anstoß: morgen um 14 Uhr.

SV Waldenburg gegen SpVgg. Reinsdorf-Vielau

Aufsteiger Waldenburg (8 Punkte) ist Vorletzter und geht als Außenseiter in die Partie. "Das Spiel ist für uns eine Herausforderung", sagt Abteilungsleiter Swen Erbse. In der Partie wird Steffen Kiel sein Debüt als Trainer in Waldenburg geben. Er verweist auf die Heimstärke seiner Schützlinge. "Alle acht Punkte wurden bisher am Freiheitsplatz geholt." Die Gastgeber können erneut nicht in Bestbesetzung antreten.

Anstoss: morgen um 14 Uhr.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty