Meeraner Sportverein e.V.

In Thurm steigt das Spitzenspiel

Marcel Pohle, 11.10.2014

In Thurm steigt das Spitzenspiel

32 Mannschaften kämpfen um den Einzug in das Achtelfinale im Kreispokal. Einen schweren Brocken hat der MSV vor sich.

Im Fußball-Kreispokal wird morgen die zweite Runde ausgespielt, in der es für die Teams um den Einzug ins Achtelfinale geht. Insgesamt 16 Partien stehen an. Das Aufeinandertreffen des VfL Wildenfels gegen den Wüstenbrander SV findet als einzige Partie morgen nicht statt. "Wildenfels hatte den Termin von Anfang an als frei beantragt", erklärt Spielleiter Lutz Seidel. Daher wurde die Partie abgesagt und soll nachgeholt werden.

Eine schwere Aufgabe wartet auf den Meeraner SV, der in der Kreisoberliga einen überzeugenden Start hingelegt hat. Das Team von Trainer Henri Schwarz muss zur SG Motor Thurm, die ebenfalls sehr gut aus den Startlöchern gekommen ist und in der Liga Platz zwei hinter dem MSV belegt. Der Oberlungwitzer SV reist als Kreisoberligist zum ambitionierten Kreisligisten FC Sachsen Steinpleis-Werdau und wird es dort vermutlich schwerer haben, als beim 8:1 im Erstrundenspiel in Dennheritz.

Ein Derby steht zwischen dem TSV Hermsdorf/Bernsdorf und der zweiten Mannschaft des VfL 05 Hohenstein-Ernstthal auf dem Programm. Die Gastgeber haben einige frühere Hohenstein-Ernstthaler in ihren Reihen, was für zusätzliche Brisanz sorgt. Die Kicker der SSV St. Egidien, die in der 2.Kreisklasse auf Torejagd gehen, haben den Kreisoberligisten Reinsdorf-Vielau zu Gast, der mit einigen früheren Landesligaspielern als klarer Favorit in diese Partie geht.

Doch Überraschungen sind im Pokal immer möglich. Der SV Remse, der in der 1. Kreisklasse vorn mitspielt, rechnet sich im Heimspiel gegen den Kreisligisten Ebersbrunn Chancen aus. Auch die Spieler von Fortschritt Lichtenstein, die in der Kreisliga den Titel wollen, sind gegen die SG Friedrichsgrün als Kreisoberligist sicher nicht chancenlos. Der FSV Oberwiera (2. Kreisklasse) will gegen den FV Wolkenburg eine Überraschung schaffen.

Anstoss: jeweils morgen um 15 Uhr.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty