Titelanwärter strauchelt in Meerane
Marcel Pohle, 25.08.2014
Damit war nicht zu rechnen: Der Meeraner SV beherrscht am zweiten Spieltag den Favoriten der Fußball-Kreisoberliga.
SV Waldenburg gegen Motor Thurm 2:3 (1:2)
Die Waldenburger begannen in dieser Kreisoberligapartie furios, gingen bereits in der zweiten Minute durch Christian Preißner nach Vorarbeit von Felix Petzold in Führung. Das hätte Sicherheit geben müssen. Doch weit gefehlt - ein grober Abwehrschnitzer der Gastgeber führte zum Ausgleich für Motor (15.). Kurz vor der Pause musste Waldenburg noch das 1:2 hinnehmen. In der zweiten Hälfte agierte der SV offensiv, lief dabei aber in einen Thurmer Konter und es stand 1:3 (55.). Die Gastgeber gaben nicht auf. Der Lohn war der Anschlusstreffer zum 2:3 durch Martin Böhm (63.). Trotz aller Bemühungen blieb den Waldenburgern der Ausgleich versagt. Es war eine hart geführte Partie mit sieben gelben Karten, drei davon für Waldenburg.
SV: R. Döhler, S. Littmann (ab 60. L. Hahn), D. Voigt, O. Heinrich, P. Friedemann, Ch. Preißner, Th. Knöfler, Ch. Schade, M. Böhm, M. Hennig (ab 80. M. Schumann), F. Petzold.
VfB Empor Glauchau II gegen SV Planitz 0:3 (0:1)
Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. Planitz war aggressiver und zielstrebiger in den Zweikämpfen und ließ die Hausherren nicht ins Spiel kommen. Die Gäste profitierten bei allen drei Treffern in der 25., 60. und 75. Minute von Fehlern der Glauchauer. Der VfB Empor II hatte im gesamten Spielverlauf nur zwei Chancen. Lucas Glüge und Benjamin Aurich vergaben jedoch. Die Glauchauer waren mit sechs Veränderung im Aufgebot gegenüber der Niederlage bei Blau-Gelb Mülsen angetreten.
VfB Empor II: M. Spohn, D. Radzuweit, D. Ulbricht, Th. Garten ab 70. P. Müller), N. Geier, D. Geier (ab 45. M. Illgen), S. Sternitzky, L. Glüge, B. Aurich, F. Brandt (ab 45. Ph. Keller), M. Pafel.
SG Traktor Neukirchen/Pleiße gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II 4:0 (1:0)
Die Reserve des VfL 05 konnte bei der offensivstarken SG Neukirchen nicht an das respektable 0:0 aus dem Auftaktspiel gegen Limbach-Oberfrohna anknüpfen. In der Anfangsphase hielt lediglich Torhüter Chris Friedemann sein Team im Spiel. Dann gelang zwischenzeitlich eine Steigerung, doch die Gastgeber legten durch Rico Löbel vor (30.). Mit Erik Barth musste danach ein Abwehrspieler des VfL verletzt vom Platz. In der zweiten Halbzeit spielten fast nur die Hausherren, für die Frank Wittkowsky (52., 69.) und Frank Hattwig (78.) trafen. Die Hohenstein-Ernstthaler waren nach vorn zu harmlos und in der Innenverteidigung schwach.
VfL: Friedemann - Schüler, Knauth (46. P. Siegert), Hering, Barth (35. Alboth), Kluger (52. Ngoc), Günther, Schwabe, Ebert, Richter, Speck.
SSV Blau-Weiß Gersdorf gegen SG Schönfels 0:5 (0:4)
Im ersten Heimspiel war Aufsteiger Gersdorf chancenlos. "Schönfels hatte spielerisch ein ganz anderes Niveau", musste Trainer John Bemme nach der Partie feststellen. Die Entscheidung fiel schon vor der Pause. Zweimal Maik Heumann (2., 24.), Isaquito Giehler (12.) und Philipp Langnickel (37.) schlossen die druckvoll gespielten Schönfelser Angriffe erfolgreich ab. Nach dem Seitenwechsel traf Heumann mit seinem dritten Treffer zum 5:0 (57.), während es Gersdorf im ganzen Spiel nicht schaffte, eine wirkliche klare Chance zu erarbeiten. "Entscheidend waren sicherlich die frühen Gegentore. Wenn ein Gegner so schnell und clever spielt, passieren eben Fehler", sagte John Bemme, dessen Team nun weiß, welcher Wind in der Kreisoberliga weht.
SSV: Franke - Enge, Lang, Hofmann, Rothemund, Thon, Schumann, Weu, Meier, Lobe (72. Kempt), Boegel (59. Schumacher).
Meeraner SV gegen Oberlungwitzer SV 2:0 (1:0)
In einer taktisch geprägten Partie agierten die Platzherren gegen den Titelanwärter aus einer sicheren Abwehr und ließen keine Tormöglichkeiten der Gäste zu. Einen Freistoß aus dem Mittelfeld mit anschließender Kopfballablage von Fischer drückte Gärtner in der 30. Minute zur Pausenführung über die Linie. Oberlungwitz erhöhte anschließend den Druck, ohne jedoch die Meeraner Hintermannschaft zu überlisten. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Eine spielentscheidende Situation gab es in der 63. Minute, als der herauslaufende MSV-Torwart Seidel einen Strafstoß verursachte und parieren konnte. Zwei Minuten später lief Pohle allein auf das gegnerische Tor zu, scheiterte aber am Torwart des OSV. Fünf Minuten danach machte er es besser, als er ein Zuspiel von Fischer zum Endstand verwandelte. Danach traf Fischer noch die Latte (77.) und in der letzten Spielminuten hatte Engelmann nach Zuspiel von Beitlich noch die große Möglichkeit, das Ergebnis für Meerane deutlicher zu gestalten, er verfehlte das Tor aber knapp. (mit mpf, jmn).
Meerane:Seidel, Hofrichter, Gärtner, Hinke, Engelmann, Pleitner, Goldacker, Fischer (87. Hanusch), Pohle, Müller (58. Beitlich), Hähnlein(84. Limpek).
Oberlungwitz: Kreiner, Kunze, Bene (69.Walter T.), Fischer, Rücker, Walter Ch., Weiß (46. Ebert), Klebig (69. Engelmann), Th. Reichelt, Schulz, T. Reichelt.
Quelle:Freie Presse
