Meeraner Sportverein e.V.

Trainer sieht sich in "Ausnahmesituation"

Marcel Pohle, 16.08.2014

Trainer sieht sich in "Ausnahmesituation"

Morgen beginnt die Saison in der Kreisoberliga. Auf die Fußballer von Aufsteiger SV Waldenburg wartet gleich ein schwerer Brocken.

SV Waldenburg gegen Oberlungwitzer SV

Die gute Nachricht ist, Aufsteiger Waldenburg hat zum Auftakt in der Fußball-Kreisoberliga Heimvorteil. Die schlechte Nachricht: Härter hätte es die Gastgeber kaum treffen können. Sie müssen gegen den Zweiten der vergangenen Saison ran, der als Titelanwärter für die neue Serie gehandelt wird. "Das ist gleich ein Prüfstein für uns. Obwohl wir klarer Außenseiter sind, gehen wir selbstbewusst in das Spiel", sagt Trainer Sven Kaltenborn. Die Zielsetzung der Waldenburger ist nachvollziehbar, mit einem Punkt wären sie zufrieden. Laut Kaltenborn wird die Mannschaft eher abwartend spielen, um nicht ins offene Messer zu laufen. Sven Kaltenborn muss lediglich auf Thomas Knöfler verzichten, der im Urlaub ist, alle anderen Akteure stehen zur Verfügung.

Die Oberlungwitzer wollen in Waldenburg ihre guten Vorbereitungsleistungen bestätigen und beim Aufsteiger natürlich punkten. Tony Walther, Tino Walther und Thomas Bauer fehlen bei der Auswärtspartie, doch mit dem insgesamt stark besetzten Kader sollte der OSV in der Lage sein, ein schlagkräftiges Team auf den Platz zu schicken.

Anstoss:morgen um 15 Uhr.

SG Schönfels gegen Meeraner SV

Zwei Tabellennachbarn aus der Vorsaison treffen aufeinander. Schönfels war Siebenter, Meerane Achter. Die Erinnerungen der Meeraner an den Gegner sind nicht die besten. 2013/2014 wurde Zuhause 1:3 verloren, in Schönfels gab es ein 2:2. "Es ist ein unbequemer und aggressiver Kontrahent", weiß MSV-Trainer Henri Schwarz noch. Einen Sieg hat er auch diesmal nicht eingeplant, ein Unentschieden wäre gut. Dafür muss die junge Meeraner Mannschaft gegenhalten. Personell ist er morgen, im Vergleich zur vergangenen Serie mit permanenten zahlreichen Ausfällen, in einer "Ausnahmesituation": Bis auf Philipp Hofrichter sind alle Spieler an Bord. Die sollen aus einer sicheren Abwehr heraus ein Konterspiel aufziehen.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

Blau-Gelb Mülsen VfB Empor Glauchau II

Die Zweite vom Sportpark muss zum Aufsteiger. Man kennt sich aber schon aus mehreren Freundschaftsspielen. Die Glauchauer nehmen diese Partie laut Christian Schirner sehr ernst. Schließlich haben die Blau-Gelben vergangene Saison nicht aus sportlichen Gründen in der Kreisliga gespielt. Den Mülsenern wurden seinerzeit am grünen Tisch Punkte wegen Schiedsrichterunterbestandes abgezogen, was den Abstieg zur Folge hatte. Bei den Gästen werden morgen gleich sechs Stammspieler nicht auflaufen. Dafür gibt es einen Grund: Urlaub. "Das Spiel wird gleich zu einer Feuertaufe für die nachgerückten A-Junioren", sagt Schirner.

Anstoss:morgen um 15 Uhr.

VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen FSV Limbach-Oberfrohna

Die zweite Mannschaft des VfL 05 hat mit dem FSV Limbach-Oberfrohna den Vorjahresdritten auf dem Kunstrasenplatz am Schützenhaus zu Gast, der aber einige Leistungsträger verloren hat. "Limbach gehört nicht zu den Favoriten", schätzt Patrick Döhler, Co-Trainer des VfL 05 II, ein. Döhler war selbst bisher Trainer der zweiten Limbacher Männermannschaft und arbeitet nach wie vor noch im Verein mit, unter anderem im Nachwuchsbereich. Bei den Hohenstein-Ernstthalern sieht er durch die Verstärkung mit gut ausgebildeten A-Junioren mehr Qualität im Kader. Um das Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes zu erreichen, wäre ein Auftakterfolg natürlich wichtig.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

SV Planitz gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf

Im Duell der beiden Aufsteiger, die jeweils als Zweiter der Kreisliga den Sprung nach oben geschafft haben, treffen auf dem Sportplatz am Wasserturm in Zwickau zwei unterschiedliche Philosophien aufeinander. Während Planitz mit acht Neuzugängen ein ganz anderes Team als im Vorjahr ins Rennen schickt, baut Gersdorf auf eine Mannschaft, die über Jahre gewachsen ist und gut eingespielt sein sollte. Wenn es mit dem angestrebten Punktgewinn klappen soll, ist aber eine Steigerung in der Defensive nötig. Denn in den Testspielen hat Blau-Weiß zu viele Gegentore zugelassen. (mit mpf)

Anstoss: morgen um 15 Uhr.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty