Meeraner Sportverein e.V.

Teams beenden Saison in bester Torlaune

Marcel Pohle, 23.06.2014

Teams beenden Saison in bester Torlaune

Das Runde muss ins Eckige, heißt es. In der Fußball-Kreisoberliga gelang das gestern den Oberlungwitzern gleich neunmal. Sechsmal traf Meerane ins Netz. Und je vier Treffer erzielten Hohenstein-Ernstthal und Schönfels.

VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II gegen Friedrichsgrün 4:0 (2:0).

Obwohl am Klassenerhalt der Hohenstein-Ernstthaler nichts mehr zu rütteln war, wollte die Mannschaft in diesem Spiel unbedingt noch einmal gewinnen, was der Elf um Mannschaftskapitän Erik Barth auch souverän gelungen ist. Gleich dreimal traf Matthias Ebert - zwei Tore in der ersten Halbzeit (1. und 26. Minute) und eins in der zweiten zum 3:0 (73.). Kevin Siegert erzielte schließlich in der 83. Minute noch das 4:0. Die Gäste aus Friedrichsgrün hatten der stark spielenden und sehr kompakten Hohenstein-Ernstthaler Mannschaft gestern nichts entgegenzusetzen.

VfL 05 II: Friedemann, Barth, Kluger (65. Rammler), Ebert (72. K. Siegert), Richter, Trillitzsch (57. Marbach), Alboth, Hering, P. Siegert, Voigt, Schwabe

SG 48 Schönfels gegen VfB Empor Glauchau II 4:1 (1:1).

Die Mannschaft aus Glauchau beendet die Saison nur auf dem neunten Platz. Sie ist gestern Nachmittag im Duell zwischen zwei Teams aus dem Mittelfeld ohne Punkte geblieben.

Auf dem Sportplatz im Plexgrund gingen die Gastgeber bereits nach zehn Minuten durch Thomas Hallmann in Führung. Der Reserve des VfB Empor gelang kurz vor dem Seitenwechsel durch Benjamin Aurich allerdings der Ausgleich. Im zweiten Abschnitt sorgten die SG-Kicker innerhalb von einer Viertelstunde für die Entscheidung: Maik Heumann (55.), Marcus Penzel (65.) und Isaquito Giehler (69.) machten den klaren Sieg für die Mannschaft aus Schönfels perfekt.

VfB Empor II: Türpe, Ludwig (63. Dre-ucker), Garten, Böhm, Sternitzky, Müller, Rotter (56. Hoh), Aurich, Seidemann (56. Höllig), Geier, Illgen

TSV Crossen gegen Fortschritt Lichtenstein 1:1 (0:1).

Beim Tabellenführer in Crossen wollte die SSV Fortschritt gestern die 1:6-Nieder- lage aus der Hinrunde vergessen machen. So spielte Lichtenstein von Anfang an nach vorne und hatte gute Chancen. Eine davon nutzte Phi- lipp Krauß, der in der 23. Minute mit einem Lupfer Crossens Schlussmann überwinden konnte. Vom neuen Meister und Pokalsieger war bis zur Halbzeit nicht viel zu sehen. So blieb es auch nach der Pause: Fortschritt drückte und hatte zahlreiche Gelegenheiten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Diese wurden aber zum Teil kläglich vergeben. So kam es, wie es kommen musste: Der TSV zog in der Nachspielzeit noch einmal an und kam durch Sebastian Sachs zum Ausgleich.

SSV: Egerland, Neef, Miller, Sieber, Krauß, Schmidt, Strohbach, Neuber, Wilkerling, Wander (80. Winkler), Groß (15. Junghans, 90. Müller)

Meeraner SV gegen Mülsen St. Niclas 6:1 (3:1).

Nach verhaltenem Start sahen die gut 150 Zuschauer zunächst eine zielstrebiger spielende Gästemannschaft, die die Viererkette der Meeraner in Bedrängnis brachte. Der Erfolg blieb aber aus. Die Gastgeber machten es besser: Pohle ließ ein Zuspiel durch die Beine passieren und brachte somit Fischer in beste Position, der sich diese Chance nicht entgehen ließ - 1:0. Als sich Goldacker in der 29. Minute im Mittelfeld behaupten konnte, spielte er wiederum Fischer frei, der zum zweiten Mal traf - vier Treffer sollten es für den bestens aufgelegten Fischer werden. Der Ex-Meeraner Kevin Richter traf in der 30. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Ebenfalls einen individuellen Fehler in der Gästeabwehr bestrafte Kai Pleitner mit seinem Tor zum 3:1-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel kombinierten Pleitner und Pohle die Abwehr aus, legten erneut für Fischer auf: 4:1. Kapitän Goldacker erzielte mit dem 5:1 die Entscheidung, und Eric Fischer setzte vier Minuten vor Schluss den Schlusspunkt unter eine turbulente Saison. Vor dem Spiel wurde Benjamin Brückner verabschiedet. Er spielte drei Jahre in Meerane und wechselt jetzt zu seinem Heimatverein SG Schönfels.

MSV: Seidel, Brückner, (84. D. Pleitner), Schick (63. Müller), Hinke, Engelmann, K. Pleitner, Hatzel (67. Beitlich), Goldacker, Fischer, Ollert, Pohle

Oberlungwitzer SV gegen SV Motor Zwickau-Süd 9:1 (5:0).

Zum Saisonausklang konnten die Oberlungwitzer die Zielstellung, den Fans ein sehenswertes und torreiches Spiel gegen den Tabellenletzten zu bieten, nahezu über die gesamten 90 Minuten umsetzen. Nach Toren von Marius Weiß (3.), Stefan Rücker (10., 15.) und Marcel Sonntag (17.) stand es frühzeitig 4:0. In der 30. Minute erhöhte Christoph Walther auf 5:0. Nach der Pause erzielte Markus Engelmann einen Hattrick (56., 66., 85.). Zwischendurch hatte Daniel Eisenreich in der 70. Minute den Ehrentreffer für Zwickau erzielt. Den Schlusspunkt unter den Sieg des Vizemeisters der Kreisoberliga setzte Marcel Sonntag mit dem 9:1 in der 90. Minute. (mit hof, ord, jmn, mpf)

OSV: Kreine, T. Walther, Bene, C. Walther (46. Bauer), Sonntag, Fischer, Rücker (46. Engelmann), Löbig, Weiß, Schulz (56. Schulz)


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty