Meeraner Sportverein e.V.

Fortschritt gibt sich noch nicht auf

Marcel Pohle, 31.05.2014

Fortschritt gibt sich noch nicht auf

Der Meeraner SV erwartet morgen in der Fußball-Kreisoberliga einen schweren Gegner. Trotzdem will er den Klassenhalt perfekt machen.

SpVgg. Reinsdorf-Vielau gegen VfB Empor Glauchau II.

Auf die zweite Mannschaft aus Glauchau wartet morgen Nachmittag eine schwierige Aufgabe. Sie muss bei der SpVgg. Reinsdorf-Vielau antreten. Die Rand-Zwickauer konnten sich in der Winterpause enorm verstärken und sind mittlerweile das zweitbeste Team der Rückrunde. Für den VfB Empor Glauchau II, der auf dem siebenten Rang der Tabelle in der Fußball-Kreisoberliga steht, wäre ein Unentschieden bereits ein Erfolg. Die Gäste müssen - wie bereits in den vergangenen Wochen - auf etliche Stammkräfte verzichten.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

Oberlungwitzer SV gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal II.

Vor dem Derby auf dem Sportplatz an der Erlbacher Straße sind die Vorzeichen ganz anders, als es die Tabelle vermuten lässt. Der OSV hat als Tabellendritter (45 Punkte) zuletzt die Spiele in Crossen und zuhause gegen Meerane verloren, während der VfL 05 II als Viertletzter (25) mit zwei überraschenden Auswärtssiegen in Meerane und Limbach-Oberfrohna auf einen Nichtabstiegsplatz klettern konnte. Deshalb wird die Mannschaft um Spielertrainer Thomas Richter, die bei den Siegen Kampfgeist und taktische Disziplin zeigte, auch in Oberlungwitz einen Punkt anstreben. Damit würde man dem Klassenerhalt am drittletzten Spieltag einen Schritt näher rücken. Die Oberlungwitzer kämpfen mit dem punktgleichen FSV Limbach-Oberfrohna um den zweiten Platz, doch gegen den Meeraner SV war zuletzt etwas die Luft raus. "Gegen Hohenstein-Ernstthal erwarte ich ein schweres Spiel", war sich Trainer Ulrich Schreiter bereits nach der Heimniederlage gegen den MSV sicher. In der morgigen Begegnung werden Thomas Reichel, Michael Weiß und Michael Löffler fehlen.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

Meeraner SV gegen SG Friedrichsgrün.

Die drei Punkte der vergangenen Woche beim Dritten Oberlungwitz hatte der Meeraner Trainer Henri Schwarz nicht auf der Rechnung. Morgen erwartet der Neunte nun den Vierten. Für dieses Spiel hat Schwarz von vornherein einen Sieg auf der Rechnung. "Drei Spieltage vor Saisonende wollen wir den Klassenerhalt perfekt machen. Mit drei Zählern sind wir sicher durch", sagt er. Der Dreier beim OSV ist für Schwarz kein Grund, auf Wolke sieben zu schweben. Er mahnt zur Vorsicht. "Der heutige Spielertrainer und ehemalige Aktive beim FSV Zwickau hat aus Friedrichsgrün ein starkes Team gemacht", sagt er. Schwarz muss auch morgen wieder auf Spieler aus der zweiten Mannschaft und A-Junioren zurückgreifen. Aber das war in Oberlungwitz schon so. "Sie haben ihre Sache gut gemacht", sagt Schwarz.

Anstoss: morgen um 15 Uhr.

SG Neukirchen gegen SSV Fortschritt Lichtenstein.

Für Fortschritt-Trainer Jürgen Figura ist nach der 1:4-Pleite gegen Reinsdorf-Vielau noch nichts verloren. "Die Hoffnung stirbt zuletzt und im Fußball ist alles möglich", sagt er zum Abstiegskampf seiner Mannschaft. Ab jetzt zählen allerdings nur noch Siege, wenn der Klassenerhalt geschafft werden soll. Seiner Meinung nach kämpfen angeschlagene Mannschaften besonders, der VfL 05 II und Meerane haben das bewiesen. Das erwartet er auch morgen von seinem Team beim Tabellensechsten. Bei dieser sicherlich schweren Partie fehlen der rot gesperrte Torwart Steve Müller sowie die beiden Innenverteidiger Kapitän Markus Stiegler und Marco Miller, beide sind verletzt. Fraglich ist der Einsatz von Philipp Krauß. (mit hof, mpf)

Anstoss: heute um 15 Uhr.


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty