Meeraner Sportverein e.V.

Meeraner SV will Motor ausbremsen

Marcel Kundisch, 14.09.2013

Meeraner SV will Motor ausbremsen

In der Fußball-Kreisoberliga hat der Meeraner SV die besten Aussichten auf drei Punkte. Er spielt beim Vorletzten.

Motor Thurm gegen Meeraner SV. Der Gegner des MSV ist Vorletzter der Fußball-Kreisoberliga und hat null Punkte. Das hat für Henri Schwarz aber nichts zu bedeuten. "Motor hatte viele Verletzte zu beklagen. Man sollte sich deshalb von der Tabelle nicht irritieren lassen", sagt er. Trotzdem muss er seiner Mannschaft die Favoritenrolle zugestehen. "Drei Punkte müssen her, wir wollen aufsteigen. Einen Ausrutscher dürfen wir uns nicht leisten. Die Auftaktniederlage gegen Lichtenstein schmerzt schließlich immer noch", sagt Schwarz. Ihm fehlen Tommy Unger und Christopher Müller. Dafür hofft Schwarz auf den Einsatz von Sebastian Kestner nach seiner Verletzung. Torhüter Thomas Seidel steht trotz einer Handverletzung im Kasten.

Anspiel: Morgen um 15 Uhr.

SSV Fortschritt Lichtenstein gegen Motor Zwickau Süd. In dieser Partie erwartet der Elfte den Fünften, beide trennt aber nur ein Punkt. Trainer Uwe Lang hofft auf einen Zähler, gibt sich jedoch verhalten optimistisch. "Das Team hat sich zwar weiterentwickelt, ob es zu einem Zähler reicht, bleibt abzuwarten", sagt er. Bei Fortschritt werden Christoph Wander, Philipp Krauß und Sebastian Müller nicht mit auflaufen. Wahrscheinlich ist Marko Müller wieder einsatzfähig.

Anspiel: Morgen um 15 Uhr.

VfB Empor Glauchau II gegen SG Friedrichsgrün. Die Gastgeber warten noch auf den ersten Saisonsieg. Sie müssen morgen gegen die überraschend gut gestartete SG antreten. Die Gäste, für die Spielertrainer Axel Fuchsenthaler verantwortlich ist, stehen mit neun Punkten auf dem zweiten Platz. Die Reserve des VfB Empor Glauchau hat vorgestern Abend bei einem 4:0-Erfolg im Testspiel bei Blau-Gelb Mülsen Selbstvertrauen getankt. Der VfB Empor II kann auf Christian Albrecht, der eigentlich zum Bezirksligateam gehört, zurückgreifen. Unklar bleibt, mit welcher Taktik und Zielsetzung der VfB Empor II in die Partie geschickt wird. Trainer Steffen Kiel war gestern nicht erreichbar.

Anspiel: Morgen um 12.30 Uhr im Sportpark.

FSV Limbach-Oberfrohna gegen Oberlungwitzer SV. Der Oberlungwitzer SV steht vor einer schweren Auswärtsaufgabe. Er tritt beim Vizemeister des Vorjahres an, der auch in der aktuellen Saison vorn mitmischen will. Der Start verlief mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage allerdings nicht wie erhofft, sodass der FSV unter Zugzwang steht. Der OSV, der zwei Siege und eine Niederlage vorzuweisen hat, muss sich ebenfalls steigern. In der Vorsaison verlor der OSV in Limbach-Oberfrohna mit 2:3, das Heimspiel wurde mit 2:1 gewonnen. OSV-Trainer Ulrich Schreiter war in der Saison 2011/2012 in Limbach-Oberfrohna tätig. (mit hof, mpf)

Anspiel: Morgen um 15 Uhr Waldstadion.

 

Der Meeraner SV mit Michell Limpek (am Ball) will weiter auf Aufstiegskurs bleiben. Trainer Henri Schwarz warnt zwar vor der Tabelle, drei Punkte erwartet er dennoch. - Foto: Thomas Michel


Quelle:Freie Presse





cms_nav
empty
empty