1.Mannschaft : Spielbericht (2023/2024)
25. Spieltag - 05.05.2024 15:00 Uhr
Meeraner SV | SV Merkur Oelsnitz | |||
![]() |
3 | : | 1 | ![]() |
03.05.2024, Nikolas Sonntag
Vorbericht

Am kommenden Sonntag ist wieder Heimspieltime im Richard-Hofmann-Stadion angesagt. Zu Gast wird Merkur Oelsnitz aus dem Vogtland sein. Ehe wir auf die aktuelle Partie kommen, noch ein kurzer Blick zurück.
Bekanntermaßen konnte in Schneeberg nichts zählbares ins Gepäck geladen werden. Doch zog man sich mit dem Resultat achtbar aus der Affäre. Vor allem nach dem Seitenwechsel konnte ein Gleichgewicht erzielt werden und es boten sich Chancen zu weiteren Toren. Das Gesicht wurde gewahrt und es war ein unterhaltsames Fußballspiel für die Zuschauer.
Damit geht es schon zur nächsten Aufgabe. Wenn am Sonntag der MSV und Merkur Oelsnitz die Klingen kreuzen, treffen zwei Teams aufeinander, die in 2024 noch nicht viel gerissen haben. In der Rückrundentabelle stehen beide Mannschaften auf den letzten Plätzen. Vor allem bei den Oelsnitzern dürften die Sorgenfalten tief sitzen. War man doch zur Halbserie in sicheren Regionen, mit Tuchfühlung zur Spitze, platziert. Vom 5. - 12. Spieltag war man sogar ungeschlagen. Mit 44 erzielten Treffern hatte man den zweitbesten Angriff bis zur Winterpause. Das macht knapp 3 Tore pro Begegnung. Vor allem Concordia Schneeberg bekam das mit einer 7 : 1 Niederlage recht heftig zu spüren. Doch im neuen Jahr ging nicht mehr viel. Am vergangenen Mittwoch konnte das Nachholspiel bei Auerbach 2. mit 2 : 1 gewonnen werden. Dies war erst der zweite Sieg im Jahr 2024. Aber entspannt ist die Lage nicht. Nur 14 Treffer in 9 Spielen nach der Winterpause zeigt das Dilemma auf. Bester Torschütze bei Merkur ist Manuel Strobel der 15 Tore erzielen konnte. Das Hinspiel entschied Merkur recht knapp mit 1 : 0 Toren. Für die Vogtländer ist Meerane ein gutes Pflaster. In den letzten Jahren konnten hier 3 Siege und ein Remis bejubelt werden. Grund genug für unsere Jungs diesen Trend zu stoppen. Die zweite Halbzeit in Schneeberg sollte der Maßstab sein und die sich bietenden Chancen müssen genutzt werden. Zu verlieren hat man nichts mehr und es kann befreit aufgespielt werden.
Am letzten Spieltag kamen alle Teams, die sich noch Hoffnung auf den Klassenerhalt machen können, zu Punktgewinnen. Vor allem die Siege von IFA Chemnitz ( 3:2 gegen Thalheim ), TSV Flöha ( 4:2 gegen Auerbach 2. ) und Limbach ( 3 :2 gegen Stollberg ) sorgten für Ausrufezeichen. 9 Teams sind noch immer in Abstiegsnot und müssen zittern. Ab Platz 5 kann sich keine Mannschaft sicher sein. Lok Zwickau baute seinen Vorsprung trotz eines Remis in Syrau weiter aus. Auch heute haben die Marienthaler zu Hause gegen Schneeberg eine lösbare Aufgabe. Und am nächsten Wochenende gastiert unser Team bei den Eisenbahnern in Zwickau.
Das Spiel am Sonntag wird geleitet von Stefan Steingräber. Er wird unterstützt von Andreas Wächtler und Ralf Oettel, die an den Seitenlinien stehen.
Anstoß ist um 15.00 Uhr im Meeraner Richard Hofmann Stadion.
Jörg Rudel