1.Mannschaft : Spielbericht (2021/2022)
Landesklasse West
21. Spieltag - 19.06.2022 15:00 Uhr
Meeraner SV |
|
VfB Mühltroff |
 |
1 |
: |
3 |
 |
(1 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Julian RudolphAssists
Adrian SaalfeldZuschauer
57
Torfolge
0:1 (3') | VfB Mühltroff |
1:1 (30') | Julian Rudolph (Adrian Saalfeld) |
1:2 (62') | VfB Mühltroff |
1:3 (88') | VfB Mühltroff |
MSV geht im letzten Heimspiel der Saison leer aus
Zum letzten Heimspiel der laufenden Saison empfing unsere Mannschaft den VfB Mühltroff im Richard-Hofmann-Stadion.
Für unsere Mannen eine bedeutungslose Partie, ist doch sowohl nach oben, als auch nach unten nichts mehr möglich. Vor Spielbeginn wurde Mannschaftskapitän Steffen Vogel verabschiedet, der seine Karriere beendet.
Die Gäste aus dem Vogtland, welche sich noch im Abstiegskampf befinden, überraschten unsere Hintermannschaft bereits in der 3. Minute, als Neumeister zum 1:0 traf. Bei tropischen Temperaturen jenseits der 35 Grad kam bei beiden Mannschaften kein richtiger Spielfluss zu Stande. Nach 30 gespielten Minute legte Saalfeld den Ball für Rudolph auf, der mal wieder per Traumtor das Spielgerät im Winkel versenkte und damit das 1:1 erzielte, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
In der zweiten Halbzeit merkte man den Gästen an, dass es für sie noch um etwas ging und der Wille dieses Spiel zu gewinnen, größer war als auf Meeraner Seite. In der 62. Minute verwertete der kurz vorher eingewechselte Grünler einen Ball zur erneuten Mühltroffer Führung. Darauf fand Meerane keine Antwort mehr und kurz vor Ultimo vollstreckte Baer zum vorentscheidenden 1:3.
Damit entführt der VfB die drei Punkte aus Meerane und ist dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher gekommen. Zum letzten Saisonspiel geht es für unsere erste Mannschaft nächste Woche nach Klaffenbach.
16.06.2022, Nikolas SonntagVorbericht

Am kommenden Sonntag bestreiten unsere Jungs der ersten Mannschaft ihr letztes Heimspiel. Für den Meeraner Fußball neigt sich eine durchaus erfolgreiche Landesklasse-Saison dem Ende zu. Gegner wird wieder ein Team aus dem Vogtland sein, zu Gast ist der VfB Mühltroff.
Ehe wir zum Spiel gegen den VfB kommen, noch ein kurzer Blick zurück. Da konnte man in der letzten Begegnung endlich wieder einen Sieg bejubeln. In einem guten Landesklasse-Spiel siegten wir bei Merkur Oelsnitz mit 2:1. Bei Chancen für 2 Spiele und gefühlt 10 Alutreffern war der Sieg allemal verdient. Zudem konnte gegen einen Kontrahenten gewonnen werden, der vor uns steht und das auch noch auswärts.
Nun geht es zum Heimspielabschluss gegen Mühltroff. Der VfB geriet am letzten Spieltag deutlich unter die Räder. Gegen Rapid Chemnitz unterlagen die Vogtländer mit 9:3-Toren. Zur Halbzeit waren schon alle Messen gelesen. In den ersten 45 Minuten überrollte Rapid den VfB, dass es einem Angst und Bange werden konnte. Da stand es 7:1 und man konnte schon von einem zweistelligen Ergebnis ausgehen. Dieses Resultat sollte aber für unser Team keine Rolle spielen. Die Aufgabe muss mit der nötigen Konzentration angegangen werden, damit die 3 Punkte im heimischen Ground bleiben. Gute Erinnerungen haben wir an das Hinspiel. Nachdem es in den vergangenen zwei Spielzeiten stets Niederlagen gab, konnte man Ende September mit 3:1 in Mühltroff gewinnen. Aktuell belegt der VfB den 12 Platz mit 17 Punkten und steht knapp über einem Abstiegsplatz. Doch es ist eine enge Kiste, kurz dahinter steht Fortschritt Lichtenstein. Es wird wohl bis zum Saisonende spannend bleiben. Bester Torschütze ist Jakob Pieles mit 7 Toren. Unsere Mannschaft hat die Gelegenheit mit einem Sieg, weiter von einer guten Endplatzierung zu träumen. Platz 3 ist durchaus noch möglich, allerdings nicht aus eigener Kraft. Egal wie die Saison ausgeht, fakt ist, dass es eine erfolgreiche wird.
Der letzte Spieltag brachte durchaus beachtliche Resultate. Rapid Chemnitz wird sich den Spitzenplatz nicht mehr nehmen lassen. Durch das torlose Remis verlor Verfolger Reichenbach weiter an Boden. Beide Teams sind im übrigen bis dato ungeschlagen und daher ohne Niederlage. Sensationell mutet der 5:1-Sieg von Auerhammer gegen Lok Zwickau an. Der enge Kunstrasenplatz hat seine Tücken. Das kennen wir.
Die Wetterprognosen für das Wochenende sind sehr gut. Also warum nicht bei einem „kühlen Blonden" das letzte Heimspiel unserer Meeraner genießen. Also auf geht´s am Sonntagnachmittag ins Stadion. Unterstützung kann auch unsere zweite Mannschaft gebrauchen. Ab 12.30 Uhr steht der Abstiegskrimi gegen die SG Schönfels an. 3 Punkte sind dringend erforderlich.
Als Spielleiter bei unserer ersten Mannschaft ist Herr Philipp Schubert angesetzt. Er wird von den Seitenlinien unterstützt von Luis Rieder und Lukas Prasser. Anstoß ist am Sonntag um 15.00 Uhr in unserem Richard-Hofmann-Stadion.
Jörg Rudel